Mehr Aufmerksamkeit erzeugen
Ein Gespräch über Herausforderungen und Perspektiven für den Gehörlosen-Handball
Gerade von politischer Seite wird stets der Stellenwert betont, den Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft einnehmen. Doch wie sehen das eigentlich die Kulturschaffenden? Moderator Florian Stenner spricht mit dem Dramaturgen und Regisseur Boris Motzki vom Staatstheater Mainz darüber, wie die Kulturszene auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Zudem verrät Motzki auch, wie es im Theaterbetrieb zugeht und wie die Künstler versuchen, die Welt da draußen ein wenig verstehbarer zu machen.
Unseren Podcast „Daheim“ bekommt ihr übrigens auf allen gängigen Audio-Plattformen auf die Ohren. Deshalb habt ihr jetzt die Wahl: Ihr wollt uns auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet ihr uns auf Apple iTunes – dort kann der Podcast auch gleich abonniert werden. Wenn ihr lieber bei Spotify unterwegs seid, findet ihr uns auch dort.
Florian Stenner
Moderator des VRM Podcasts „Daheim in Rheinhessen“
Florian Stenner ist seit 11 Jahren als freier Mitarbeiter für die VRM, Wormser Zeitung und Wormser Wochenblatt tätig. Seine Schwerpunkte sind Sport und Politik. Wenn er gerade nicht für die VRM unterwegs ist, arbeitet er in seinem Hauptjob als Projektmanager in Agentur für Public Relations, strategische Kommunikation und Marketing. Neben dem VRM Podcast „Daheim“ ist Florian Stenner Gastgeber vor Podcasts The Game Is Us, ein Podcast der Spielervereinigung Eishockey, sowie Drachenpost – Worms 360 Grad, ein Podcast der Handballspielgemeinschaft Worms.

Fotograf: Sebastian Greiner
Entdecken Sie mehr Folgen von „Daheim in Rheinhessen“
Folge 71 – Superintelligenz
„Du musst in die Richtung des Glückes und Erfolges gehen und denken“, sagt Sascha Rissel und er muss es wissen, denn er hat es vom Hauptschulabsolventen mit seiner Firma Flatlift zum Weltmarktführer gebracht. Nun möchte er mit seiner neuen Firma mAInthink und der Superintelligenz StratePlan „Wohlstand für alle!“ schaffen. Mit Moderator Florian Stenner spricht er über seinen faszinierenden Lebenslauf und seine Unternehmen.
Folge 70 – Handballvisionen
Thorsten Schlüter ist Handballer mit Leib und Seele. Seit sieben Jahren fungiert er als 1. Vorsitzender der HSG Worms. Mit Moderator Florian Stenner spricht er über die Historie und die Zukunft des Handballsportes in Worms, die Herausforderung der Nachwuchsgewinnung sowie die geplante Fusion der Handballverbände von Rheinhessen und der Pfalz.
Folge 68 – Offener Kanal
Jean-Luc Busch ist den Wormsern als Moderator des Offenen Kanals Worms bekannt. Auch bei Handballfreunden ist der Torwart der HSG Worms bekannt. Zudem ist der Medizininformatikstudent als Schiedsrichter dem Sport verbunden. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner spricht er über seine Moderatorentätigkeit, seinen Traumjob und der Trendsportart Beachhandball.
Weitere Informationen zum Offenen Kanal Worms unter www.rheinlokal.de