VRM Wochenblätter
„Lennon und Dylan“ in Bessungen
Tönende Popkultur mit Thomas Waldherr und Martin Grieben in Knabenschule
von Redaktion

Ein Abend ganz im Zeichen von John Lennon und Bob Dylan. Foto: Mabel Amber/Pixabay
Zum Abschluss des ersten Halbjahrs von Thomas Waldherrs „Americana“- Konzertreihe in der Bessunger Knabenschule stehen am Donnerstag, 19. Mai, zwei Pop-Ikonen im Fokus: John Lennon (1940-1980) und Bob Dylan (wird am 24. Mai 81 Jahre alt). Und das bei einem so kulturhistorischen wie livemusikalischen Bühnenabend. Für den popkulturellen Hintergrund ist Thomas Waldherr, Musikjournalist aus Bickenbach und ausgewiesener Dylan- Experte, zuständig, der die komplexe Beziehung zwischen Lennon und Dylan beleuchtet, die changierte zwischen Künstlerneid und wechselseitiger Inspiration und Anerkennung. Beide Musiker revolutionierten die Popmusik – Dylan vornehmlich als Lyriker, aber auch als Miterfinder des elektrischen Folkrock, Lennon vor allem als Komponist (vor allem im Verein mit dem kongenialen Paul Mc- Cartney) aber auch als Lyriker (wiederum inspiriert von Dylan). Von der Hoffnung, mit (ihrer) Musik und ihren Worten mehr Reflexionskraft in die Menschheit zu bringen, waren beide beseelt. Für die Live-Interpretationen der Lennon- und Dylan-Songs des Abends ist der Sänger und Gitarrist Martin Grieben (ex- Jay, ex-Twice as Nice, ex-Seven Up) zuständig. Beginn der tönenden Popgeschichtsstunde in der Turnhalle der ehemaligen Schule an der Ludwigshöhstraße 42 ist um 20 Uhr. Karten und Informationen gibt es online hier.
Lesen Sie mehr aus Ihrer Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.