VRM Wochenblätter
Einweihung der neuen Skater-Bowl
Jugendkulturprogramm in Nauheim am 14. Mai mit Graffiti-Event und „POOLpARTy“von Redaktion
von Redaktion

Der frisch aufpolierte Skaterpark bietet gute Gelegenheit für Kunststücke auf dem Board. Foto: pio3/stock.adobe
Am Samstag, 14. Mai, ist es soweit: Die neue Skateboarding-Bowl der Gemeinde Nauheim wird mit einer „POOLpARTy“ und einem abwechslungsreichen Jugendkulturprogramm eingeweiht. Skateboarding, Graffiti und Party stehen an diesem Tag auf der Jugendfreizeitfläche Berzallee im Mittelpunkt. Eingeweiht wird die Bowl um 16 Uhr von Bürgermeister Jan Fischer im Beisein der Jugendlichen, die in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Jugendbeteiligungsprojektes die Skateboarding-Bowl mit IOURAMPS gestaltet und gebaut haben. Im Anschluss daran wird das neue Freizeitsportgerät offiziell für alle Nutzer freigegeben. Die Skateboarder starten dann direkt mit der „Open Practice“, dem moderierten Kennenlernen des Pools. Auch der Skatepark wird an diesem Tag in neuem Glanz erstrahlen und ein attraktives „Graffiti-Kleid“ erhalten. Die Wände der neu geschaffenen Graffiti-Galerie und alle Rampen im Park werden neu gestaltet. Hierfür konnte die Jugendförderung den lokalen Graffiticlub „Antigrau“ gewinnen. Ein von der Jugendförderung organisierter Graffiti-Stencil- Workshop für Teenager und Jugendliche ergänzt das kreative Angebot. Dabei gibt ein Profi Tipps und Tricks weiter, wie man seine eigenen Graffiti- Schablonen entwerfen, ausschneiden und sprayen kann. Der Workshop ist offen und kostenfrei für alle interessierten Teenager und Jugendlichen. Beginn ist um 16.30 Uhr am XPresso Mobil auf der Jugendfreizeitfläche Berzallee. Am Abend findet ein „Best Trick Contest“ und nach Einbruch der Dunkelheit erstmalig Flutlichtskaten und eine Skaterboarding- Disco statt. Dj Sapiko, DJ Wäxs und DJ Blazin Vibes werden die Poolparty in Stimmung bringen. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlament Nauheim backen ab dem Nachmittag Waffeln für die Besucher. Veranstaltet wird das Jugendkulturevent von der Jugendförderung und der Kulturförderung Nauheim mit Unterstützung der „Brettbewerb“-Skateboarding- Initiative, des Graffiticlubs „Antigrau“, der Kreisjugendförderung Groß-Gerau, des Kinder- und Jugendparlamentes, der Kinder- und Jugendbeauftragten, des Bauhofs, des Bauamtes der Gemeinde und des Sanitätsdienstes des DRKNauheim. Das Graffiti-Projekt der Jugendförderung Nauheim wird im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ gefördert. Der gesamte Jugendkulturtag auf der Freizeitfläche Berzallee wird darüber hinaus im Rahmen der bundesweiten Europawoche 2022 durch die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund gefördert.
Lesen Sie mehr aus Ihrer Region
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.