VRM Wochenblätter

Einweihung der neuen Skater-Bowl  

Jugendkulturprogramm in Nauheim am 14. Mai mit Graffiti-Event und „POOLpARTy“von Redaktion

 von Redaktion

Der frisch aufpolierte Skaterpark bietet gute Gelegenheit für Kunststücke auf dem Board. Foto: pio3/stock.adobe 

Am Samstag, 14. Mai, ist es soweit: Die neue Skateboarding-Bowl der Gemeinde Nauheim wird mit einer „POOLpARTy“ und einem abwechslungsreichen Jugendkulturprogramm eingeweiht. Skateboarding, Graffiti und Party stehen an diesem Tag auf der Jugendfreizeitfläche Berzallee im Mittelpunkt. Eingeweiht wird die Bowl um 16 Uhr von Bürgermeister Jan Fischer im Beisein der Jugendlichen, die in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Jugendbeteiligungsprojektes die Skateboarding-Bowl mit IOURAMPS gestaltet und gebaut haben. Im Anschluss daran wird das neue Freizeitsportgerät offiziell für alle Nutzer freigegeben. Die Skateboarder starten dann direkt mit der „Open Practice“, dem moderierten Kennenlernen des Pools. Auch der Skatepark wird an diesem Tag in neuem Glanz erstrahlen und ein attraktives „Graffiti-Kleid“ erhalten. Die Wände der neu geschaffenen Graffiti-Galerie und alle Rampen im Park werden neu gestaltet. Hierfür konnte die Jugendförderung den lokalen Graffiticlub „Antigrau“ gewinnen. Ein von der Jugendförderung organisierter Graffiti-Stencil- Workshop für Teenager und Jugendliche ergänzt das kreative Angebot. Dabei gibt ein Profi Tipps und Tricks weiter, wie man seine eigenen Graffiti- Schablonen entwerfen, ausschneiden und sprayen kann. Der Workshop ist offen und kostenfrei für alle interessierten Teenager und Jugendlichen. Beginn ist um 16.30 Uhr am XPresso Mobil auf der Jugendfreizeitfläche Berzallee. Am Abend findet ein „Best Trick Contest“ und nach Einbruch der Dunkelheit erstmalig Flutlichtskaten und eine Skaterboarding- Disco statt. Dj Sapiko, DJ Wäxs und DJ Blazin Vibes werden die Poolparty in Stimmung bringen. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlament Nauheim backen ab dem Nachmittag Waffeln für die Besucher. Veranstaltet wird das Jugendkulturevent von der Jugendförderung und der Kulturförderung Nauheim mit Unterstützung der „Brettbewerb“-Skateboarding- Initiative, des Graffiticlubs „Antigrau“, der Kreisjugendförderung Groß-Gerau, des Kinder- und Jugendparlamentes, der Kinder- und Jugendbeauftragten, des Bauhofs, des Bauamtes der Gemeinde und des Sanitätsdienstes des DRKNauheim. Das Graffiti-Projekt der Jugendförderung Nauheim wird im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ gefördert. Der gesamte Jugendkulturtag auf der Freizeitfläche Berzallee wird darüber hinaus im Rahmen der bundesweiten Europawoche 2022 durch die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund gefördert.  

Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

Offene Gartenpforte Hessen

Offene Gartenpforte Hessen

Der Hessentag in Pfungstadt bietet vom 2. bis 11. Juni eine geballte Ladung an musikalischen Highlights, Events und Erlebnissen für Groß und Klein. Sarah Connor, Bülent Ceylan und Peter Maffay zählen zu den Top-Acts.

Rüsselsheimer Filmtage: Kurz, knackig und satirisch

Rüsselsheimer Filmtage: Kurz, knackig und satirisch

Die Rüsselsheimer Filmtage, das zweitägige Festival der Cinema Concetta Filmförderung, finden in diesem Jahr am Freitag, 16., und am Samstag, 17. Juni, statt. Traditionell prämiert das Publikum als Jury die drei besten Filme des umfangreichen Programms.

„Moore and More“ am 3. Juni in Groß-Gerau zu Gast

„Moore and More“ am 3. Juni in Groß-Gerau zu Gast

Power Blues und Gary-Moore-Tribute stehen am Samstag, 3. Juni, 19 Uhr, im Biergarten am Alten Amtsgericht in Groß-Gerau, Darmstädter Straße 31, auf dem Programm, wenn dort die Formation „Moore and More“, eine der führenden Gary-Moore-Tribute-Bands Deutschlands gastiert.