VRM Wochenblätter

Konzert mit Wolf Biermann

„Ganz neue Nummer“: Der Liedermacher zusammen mit seiner Frau Pamela

von Maline Thierolf-Jöckel

Seit der Premiere im Berliner Ensemble ist klar: Der Wolf Biermann im Konzert mit seiner Frau Pamela – das ist eine andere, eine ganz neue Nummer! Mit dem Programm „Ach, die erste Liebe…“ touren die Biermanns seither mit großem Erfolg. Am Mittwoch, 1. Juni, ab 19.30 Uhr, geben sie in der Stadthalle Ober-Ramstadt (Entengasse) ein Konzert.

Ein Abend voller Liebe und mit Gitarrenmusik. Foto: Couleur_Pixabay 

Das Paar präsentiert die schönsten Lieder der Liebenden aus mancher Welt, gesammelt und in singbares Deutsch gebracht. Die Lieder beseelen das Publikum – das haben die enthusiastischen Reaktionen bei vielen ihrer Konzerte gezeigt. Vermutlich ist die diesjährige auch die letzte Tournee von Wolf Biermann. Wer diesen Ausnahmemusiker und Literaten noch einmal erleben will, sollte die Gelegenheit in Ober-Ramstadt nutzen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Konzertabend mit Pamela und Wolf Biermann mehrfach verschoben werden.

Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Karten für die Veranstaltung am 1. Juni kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse – falls verfügbar – 22 Euro. Tickets für diese und zwei weitere Veranstaltungen der Reihe Donnerstags: Kultur 2022 sind Online hier erhältlich und an den zwei Vorverkaufsstellen – Bücher- Blitz (Ober-Ramstadt; Telefon 06154 – 3511) und Kirche & Co (Darmstadt, Telefon 06151 – 296415). Die zwei weiteren Veranstaltungen der Reihe Donnerstags: Kultur 2022: W 15. September, 19.30 Uhr, Vortrag Manfred Lütz „Neue Irre. Wir behandeln die Falschen“. Der renommierte Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz wird allgemeinverständlich den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Psycho- Diagnosen und der Psychotherapien erläutern und Licht ins allgemeine Dunkel des Wahnsinns bringen. W 17. November, 19.30 Uhr Konzert, MAYBEBOP „Best off“ – aus 20 Jahren. Die vier Typen der Formation MAYBEBOP sind die Stars der deutschsprachigen A-cappella-Szene. Nach über 2000 Konzerten vor über einer Million Besucherinnen und Besuchern, mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow präsentieren sie das Programm „Best off“ – das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren.  

Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.

Dazz – Jazz Winter Darmstadt in zwölf Clubs

Dazz – Jazz Winter Darmstadt in zwölf Clubs

Alle Winter wieder ist Darmstadt seit einigen Jahren Schauplatz des kooperativen Festivals „dazz – Jazz Winter Darmstadt“, an dem diesmal zwölf Darmstädter Clubs und ihre jeweilige Booking-Crews beteiligt sind.

VRM Wochenblätter