VRM Wochenblätter
Konzert mit Wolf Biermann
„Ganz neue Nummer“: Der Liedermacher zusammen mit seiner Frau Pamela
von Maline Thierolf-Jöckel
Seit der Premiere im Berliner Ensemble ist klar: Der Wolf Biermann im Konzert mit seiner Frau Pamela – das ist eine andere, eine ganz neue Nummer! Mit dem Programm „Ach, die erste Liebe…“ touren die Biermanns seither mit großem Erfolg. Am Mittwoch, 1. Juni, ab 19.30 Uhr, geben sie in der Stadthalle Ober-Ramstadt (Entengasse) ein Konzert.

Ein Abend voller Liebe und mit Gitarrenmusik. Foto: Couleur_Pixabay
Das Paar präsentiert die schönsten Lieder der Liebenden aus mancher Welt, gesammelt und in singbares Deutsch gebracht. Die Lieder beseelen das Publikum – das haben die enthusiastischen Reaktionen bei vielen ihrer Konzerte gezeigt. Vermutlich ist die diesjährige auch die letzte Tournee von Wolf Biermann. Wer diesen Ausnahmemusiker und Literaten noch einmal erleben will, sollte die Gelegenheit in Ober-Ramstadt nutzen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Konzertabend mit Pamela und Wolf Biermann mehrfach verschoben werden.
Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Karten für die Veranstaltung am 1. Juni kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse – falls verfügbar – 22 Euro. Tickets für diese und zwei weitere Veranstaltungen der Reihe Donnerstags: Kultur 2022 sind Online hier erhältlich und an den zwei Vorverkaufsstellen – Bücher- Blitz (Ober-Ramstadt; Telefon 06154 – 3511) und Kirche & Co (Darmstadt, Telefon 06151 – 296415). Die zwei weiteren Veranstaltungen der Reihe Donnerstags: Kultur 2022: W 15. September, 19.30 Uhr, Vortrag Manfred Lütz „Neue Irre. Wir behandeln die Falschen“. Der renommierte Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz wird allgemeinverständlich den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Psycho- Diagnosen und der Psychotherapien erläutern und Licht ins allgemeine Dunkel des Wahnsinns bringen. W 17. November, 19.30 Uhr Konzert, MAYBEBOP „Best off“ – aus 20 Jahren. Die vier Typen der Formation MAYBEBOP sind die Stars der deutschsprachigen A-cappella-Szene. Nach über 2000 Konzerten vor über einer Million Besucherinnen und Besuchern, mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow präsentieren sie das Programm „Best off“ – das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren.
Lesen Sie mehr aus Ihrer Region
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.
„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“
Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.
Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen
Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.