VRM Wochenblätter

14.05.22. | Lokalausgaben, Rhein Main

Bücherflohmarkt und mehr

Großer Aktionstag der Mediathek Eltville anlässlich der Eltviller  Rosentage

Von Redaktion

Bücherflohmarkt
Auch für Bücherliebhaber bietet die Mediathek einiges. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Anlässlich der Eltviller Rosentage lädt die Mediathek Eltville am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 18 Uhr zu einem großen Aktionstag für Jung und Alt ein. Dabei können alle Interessierten die vielfältigen und attraktiven Angebote der Mediathek kennenlernen. „Neben einem Bücherflohmarkt bieten wir Aktionen mit unserem 3D-Drucker an und die Jüngsten können sich beim Kinderschminken von Raymonde Picard in fantastische Fabelwesen verwandeln lassen“, freut sich das Team der Mediathek Eltville.

Bücherspenden abgeben

Alle Lesehungrigen können sich beim Bücherflohmarkt mit Lesestoff für die Sommermonate eindecken. Bei schönem Wetter wird der Bücherflohmarkt auf dem Platz vor der Mediathek stattfinden. Gut erhaltene Bücher- und Medienspenden für den Flohmarkt werden von Mittwoch, 18. Mai, bis Donnerstag, 2. Juni, während der Öffnungszeiten in der Mediathek entgegengenommen. Der Erlös des Flohmarktes kommt dem Förderverein Mediathek Eltville zugute.

Als besonderes Highlight präsentiert die Mediathek einen 3D-Drucker, dessen Funktionen vor Ort demonstriert werden. Der 3D-Drucker steht der Mediathek Eltville im Rahmen des Pilotprojekts „3D-Druck in Deiner Bibliothek“, das vom Deutschen Bibliotheksverband (Landesverband Hessen) und der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken ausgeschrieben wurde, bis Ende September zur Verfügung. Es sind weitere Termine für Kurse zum 3D-Druck bis zum Ende des Pilotprojektes geplant. Außerdem können sich Interessierte am Aktionstag auch über die digitalen Angebote der Mediathek informieren. Wie funktionieren die Onleihe, der Musikstreamingdienst Freegal Music oder die digitalen Lernportale? Gerne beantwortet das Team der Mediathek am Aktionstag ausführlich alle Fragen dazu.

Ausstellung

Begleitet wird die Zeit während der Rosentage in der Mediathek von der Ausstellung „Was bleibet aber… Literatur im Land“, der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten. Die Ausstellung zeigt Szenarien, die vor unserer Haustür stattfinden und literarische Schauplätze, die unserer Wirklichkeit so sehr ähneln, dass sie auch heute beschrieben werden könnten: Denn ob Krieg oder Bündnis, Widerstand oder Flucht, Zensur oder Freiheit – es gibt Ereignisse, die einzelne Leben, das Land oder die ganze Welt verändern und Fragen aufwerfen, auf die Menschen vor Jahrhunderten Antworten suchten und die uns bis heute nicht loslassen.

Am Aktionstag findet auch der reguläre Ausleihverkehr statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Mediathek Eltville unter der Telefonnummer 06123-697550 oder per E-Mail.

Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

Das besondere Stück: Winzerwerkzeug

Das besondere Stück: Winzerwerkzeug

Rheinhessen und der Wein – das gehört für viele Menschen zusammen, wie Scheu und Rebe. Doch seit wann genau es den edlen Rebensaft im größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Deutschlands gibt, ist noch nicht zu einhundert Prozent geklärt.

Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt

Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt

Die Binger Open Air Kooperative sucht noch dringend Helfer. Am 28. und 29. Juli soll auf dem Rochusberg das 35. Binger Open Air stattfinden. Im Vergleich zu den Festivals vor Corona ist es reduzierter und es treten mehr lokale Bands auf.

Fête de la musique in Oppenheim

Fête de la musique in Oppenheim

Das Open Air-Festival in Oppenheim findet am 21. Juni statt und erreicht neue Dimensionen – 40 Acts auf sechs Plätzen. Stadt und Organisatorin Damaris Krethe freuen sich auf eine große Zahl an Einzelkünstlern, Bands und Chören, die sich in zwischen angemeldet haben.