VRM Wochenblätter

21.05.22. | Lokalausgaben, Rhein Main

15 Höfe, viele Bands und Eintritt frei

Biebricher Höfefest bietet ein Wochenende voller Musik, Kultur und Miteinander

Von Redaktion

Bücherflohmarkt

Innenhöfe erweisen sich häufig als schöne verborgene Schätze Foto: epicantus / Pixabay

Zum diesjährigen 17. Biebricher Höfefest öffnen wieder zahlreiche Biebricher Familien und Unternehmen ihre liebevoll angelegten Innenhöfe. 15 Höfe sind in diesem Jahr mit dabei, darunter viele alte Bekannte und auch einige, die in diesem Jahr erstmals mit dabei sind. Für ein unterhaltsames Programm mit über 20 Bands, DJs, Flohmärkten sowie einem Spendenlauf ist wieder gesorgt.

Das Biebricher Höfefest findet statt vom 27. bis 29. Mai und natürlich ist der Eintritt frei. Am Freitag verkehrt in der Zeit von 18 bis 22 Uhr sowie am Samstag von 15 bis 22 Uhr der ESWE-Oldtimerbus. Auf einer Rundtour durch Biebrich bringt er kostenlos die Besucherinnen und Besucher direkt zu den teilnehmenden Höfen oder zumindest in unmittelbare Nähe. Wie jedes Jahr bietet jeder Hof seinen Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Konzerten, Ausstellungen, Flohmärkten und vielem mehr. Aufgrund des großen Erfolgs beim vergangenen Höfefest wird es erneut die „Höfefest-Stempeljagd“ geben, bei der sich die Besucher jeden einzelnen ihrer Hofbesuche per Stempel im Programmheft quittieren lassen können.

Wer die meisten Höfe besucht, hat gute Chancen, attraktive Preise zu gewinnen. Selbstverständlich bieten die Hofbetreiber ihren Besuchern neben einem abwechslungsreichen kulturellen und musikalischen Programm eine große kulinarische Auswahl an Getränken und Speisen. Wie in den vergangenen Jahren ist jeder der teilnehmenden Höfe wieder an der großen orangefarbenen Fahne zu erkennen. Im Programmheft, das in Biebricher Lokalen, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen ausliegt, ist das vielfältige und individuelle Programm jedes einzelnen Hofes zu finden, auch online unter www.hoefefest.de.

Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

HeavySaurus

HeavySaurus

Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).

Bodenschätze

Bodenschätze

Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.

Farbkräftig und filigran

Farbkräftig und filigran

Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.

VRM Wochenblätter