VRM Wochenblätter

Der Bienenmarkt ist zurück

Nach zwei Jahren Pause findet das traditionelle Volksfest wieder statt 

von Redaktion

Nach zweijähriger Pause ist der Michelstädter Bienenmarkt wieder zurück. In der Pfingstwoche vom 3. bis 12. Juni wird auf dem Festplatz am Wiesenweg allerhand geboten sein: „Freuen Sie sich auf den großen Vergnügungspark, den Händlermarkt, das Großfeuerwerk und ein buntes Rahmenprogramm“, schreibt der Magistrat der Stadt Michelstadt in einer Pressemeldung. 

Der Bienenmarkt freut sich auf zahlreiche Besucher. Foto: HitToon/Stock.Adobe

Eröffnet wird der Bienenmarkt am Freitag, 3. Juni, durch Bürgermeister Dr. Tobias Robischon um 18 Uhr auf dem Marktplatz. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss läuft man gemeinsam zum Bienenmarkt, wo das Festgelände feierlich freigegeben wird.

Unterhaltung pur

Die Festwirte auf dem Bienenmarkt haben sich ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm für die zehn Markttage ausgedacht. Die Musik-Genres reichen dabei von Rock- und Popmusik über Celtic Rock und Folk zu Dance Music zu Mallorca- und Schlagerhits bis hin zu Blasmusik. Die fünf Festbetriebe „Apfelweinzelt Klaus Schreiber“, „Schmucker Event-Biergarten“, „Zum Feuchten Eck“, „Kölsch-Stand“ und „Festbewirtung Groll in der Erwin-Hasenzahl- Halle“ freuen sich auf Besucher. Ein Highlight ist das Großfeuerwerk am Freitag, 10. Juni, um 22.30 Uhr. Am letzten Festtag – Sonntag, 12. Juni, – beginnt bereits morgens ab 9 Uhr die Imkermesse auf dem Festplatz. Veranstaltet durch den Odenwälder Kreisimkerverein findet in diesem Jahr die 45. Versteigerung der Bienenköniginnen in der Erwin-Hasenzahl-Halle statt. Die Biene ist hier also nicht nur Namensgeberin des Festes, sondern auch als traditionelles Patentier der Stadt Michelstadt vertreten.  

Rahmenprogramm in der Innenstadt  

Neben den Veranstaltungen auf dem Marktgelände gibt es auch in diesem Jahr wieder Programmpunkte in der historischen Altstadt. Am Mittwoch, 8. Juni, veranstalten die Michelstädter Grundschulen und Kindergärten sowie die Theodor- Litt-Schule von 15 bis 17 Uhr an verschiedenen Stationen das Kinderfest mit Bienenmarkt-Rallye. Wer dabei mitmacht, kann Freifahrscheine für die Fahrgeschäfte auf dem Bienenmarkt gewinnen. Am Familientag (Donnerstag, 9. Juni) gelten ermäßigte Preise bei den Fahr- und Vergnügungsbetrieben. Sportlich wird es am Freitag, 10. Juni, wenn der LC Michelstadt den traditionellen Stadtlauf durch die Straßen der Innenstadt ausrichtet. Der Hauptlauf (10 Kilomter) beginnt um 19.45 Uhr, zuvor werden Schülerläufe und ein Jedermannlauf (5 Kilometer) angeboten. Die Siegerehrung findet auf dem Marktplatz statt. Am letzten Markttag ziehen um 13.30 Uhr die städtischen Vereine, Geschäftsleute und Musikgruppen mit bunt geschmückten Wägen und Fahrzeugen beim Michelstädter Blumenkorso durch die Straßen der Innenstadt.  

Fahrgeschäfte für die ganze Familie  

Für die kleinsten Besucher gibt es alles, was das Herz begehrt: Kinderkarussells, den Kinder- Flieger „Micky-Jet“, das „Bungee- Trampolin“ und „Aqua Fun Ball“. Auch der Wellenflieger, das Riesenrad „JUWEL“ und die „Wildwasserbahn“ bieten Spaß für die ganze Familie. Das „Geisterhaus“, der „Autoscooter“, der „Disco-Express“ und das Laufgeschäft „Après Ski Party“ warten auf den Besuch vieler Gäste.  

Freitag 03. Juni 16:00 – 02:30 Uhr
Samstag 04. Juni 13:00 – 02:30 Uhr
Sonntag 05. Juni 11:00 – 02:30 Uhr
Montag 06. Juni 11:00 – 01:00 Uhr
Dienstag 07. Juni 13:00 – 01:00 Uhr
Mittwoch 08. Juni 13:00 – 01:00 Uhr
Donnerstag 09. Juni 13:00 – 01:00 Uhr
Freitag 10. Juni 13:00 – 02:30 Uhr
Samstag 11. Juni 13:00 – 02:30 Uhr
Sonntag 12. Juni 11:00 – 22:00 Uhr

Lesen Sie mehr aus der Region

Schauspiel „Der Wal“ mit Torsten Münchow

Schauspiel „Der Wal“ mit Torsten Münchow

Eine ganz große Filmadaption gibt es am 13. Dezember in der Neuen Stadthalle Langen zu erleben: „Der Wal – The Whale“, das Leinwandereignis 2022 mit dem unfassbaren Hauptdarsteller Brandon Fraser. In Langen ist es vor allem Torsten Münchow, der in der Hauptrolle das Stück prägt.

Weihnachtsmarkt in Groß-Gerau

Weihnachtsmarkt in Groß-Gerau

Rund 30 Stände werden beim Groß-Gerauer Weihnachtsmarkt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, wieder zahlreiche Besucher auf den Marktplatz locken und für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

Darmstädter Lions Clubs präsentieren Benefiz-Jahreskalender

Darmstädter Lions Clubs präsentieren Benefiz-Jahreskalender

Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Gewinnlos für tägliche Ziehungen vom 1. bis 24. Dezember mit über 500 Preisen im Warenwert von über 30_000 Euro. Gutscheine für Restaurants, Fitness und Hygiene sind ebenso unter den Preisen wie Rundflüge und Einkaufsgutscheine.

VRM Wochenblätter