Wiesbaden Wochenblatt

Eltviller Rosentage laden ein

Buntes Programm rund um die Königin der Blumen / Erstes Eltviller Rosenpaar wird gekürt 

von Redaktion

Die Rosen in den Anlagen rund um die Kurfürstliche Burg und entlang des Rheinufers blühen bereits. Foto: Digitalpress/Fotalia

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freut sich die Stadt Eltville am Rhein gemeinsam mit der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Eltville (IGE), am ersten Juniwochenende wieder die Eltviller Rosentage zu veranstalten. Das Fest wartet in diesem Jahr, neben den bewährten vielen rosigen Angeboten der Eltviller Geschäftsleute, mit einem neuen Konzept auf.  

Der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen und die Gesellschaft zur Förderung des Gartenbaus in Baden-Württemberg und Hessen sind als Partner mit dabei und präsentieren, verteilt auf mehrere Stellen in der Stadt, einen Markt mit Pflanzen- und Gartenständen, geöffnet am Samstag, 4. Juni, von 11 bis 19 Uhr, und Sonntag, 5. Juni, von 10 bis 18 Uhr.  

An beiden Tagen laden die Geschäfte in der Innenstadt zum Einkaufsbummel ein – mit Aktionen und erweiterten Öffnungszeiten. Auf der Aktionsbühne im Energiegarten der Süwag auf dem Entenplatz können Besucherinnen und Besucher ihre Energie für einen guten Zweck einsetzen, in dem sie auf verschiedenen Geräten aktiv werden (Fahrrad, Kettcar, Dreirad, Rudergerät). In der Burg zeigen Hobbykünstlerinnen und -künstler aus Eltville ihre Werke im Burgsaal, unter dem Titel „Kunst trifft Rose“. Der Verein der Rosenfreunde Eltville steht im Burghof für Fragen bereit.  

Der ehemalige Stadtgärtner Andreas Hilleberg begibt sich auf einen Spaziergang durch die Gartenanlagen, am Samstag (17 Uhr) und Sonntag (11 Uhr). Am Samstag (15 Uhr) findet ein Rundgang durch die historische Altstadt statt. Ticktes sind online auf www.shop.eltville.de sowie in der Tourist-Information erhältlich. Das Team der Mediathek lädt am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu einem großen Aktionstag – mit Bücherflohmarkt, 3D-Drucker-Aktion und Kinderschminken – ein.  

Eltville hatte viele Jahre einen Rosenkavalier. In diesem Jahr freut sich die Stadt sehr, dass es erstmals ein „Rosenpaar“ geben wird. Julia und Valentin Schmitt werden an den Rosentagen der Öffentlichkeit vorgestellt und ab dann „ihre“ Rosenstadt bei vielen Gelegenheiten mit Charme und Sympathie repräsentieren.  

Die Tourist-Information und der Burgturm sind geöffnet. Weitere Informationen bei der Tourist-Information, Telefon 06123-90980, E-Mail touristik@eltville.de 

Lesen Sie mehr aus der Region

Am 14. April wird eingeschenkt

Am 14. April wird eingeschenkt

Nach zwei Jahren Pause dürfen wir endlich wieder zur Großen Weinprobe einladen“, freut sich Martin Heinrichs, Erster Vorsitzender des Bauern- und Winzervereins Ingelheim.

Kreisel wird wieder voll gesperrt

Kreisel wird wieder voll gesperrt

Der Kreisel B 271 / A 61 / L 406 / Karl-Heinz-Kipp-Straße bei Alzey, wird ab 1. April, ab 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstagmorgen, 11. April, 5 Uhr, wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt.