VRM Wochenblätter
Balkan-Beat-Express unterwegs
Absinto Orkestra tritt am 3. Juni im Musiktheater Alte Schule Rheingau auf
von Volkmar Nägler

Zwischen Balkan-Beat und Gipsy-Swing: Abstino Orkestra. Foto: Volkmar Nägler/VRM-lokal
Der Balkan-Beat-Express rattert ungebremst über Deutschlands Bühnenbretter, und das Absinto Orkestra ist seit mehr als 15 Jahren eine der Lokomotiven. Am 3. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist es im Musiktheater Alte Schule Rheingau, Schulgraben 2, in Geisenheim zu Gast. Inspiriert von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen erzählen fünf Musiker ihre ganz eigene Geschichte: von der Liebe des Geigers zur Klassik, von der Django Reinhardt-Passion des Gitarristen, von der Jazz-Leidenschaft des Saxofonisten, von der russischen Heimat des Mannes am Kontrabass und von den bessarabischen Wurzeln des singenden Mandolinenspielers. Die Live-Performance der Absintos ist nicht nur eine unwiderstehliche Aufforderung zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen – hier werden Hymnen auf das Leben zelebriert, die alles einbeziehen, was diese kurze Spanne ausmacht: Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.
Stefan Ölke hat das Saitenzupfen im Mandolinenorchester gelernt, trommelt in einer Samba-Batucada und komponiert fürs Theater. Seine Frontmann-Qualitäten hat er sich während seiner Straßenmusikerzeit in Deutschland, Frankreich und Italien zugelegt. Jo Schappert bekam 1978 seine erste Gitarre geschenkt, erforscht seitdem die Welt der sechs Saiten und lässt sich von jeder Musik inspirieren, die ihm gefällt. Jolly Reinig hält das alte Bühnenoutfit seines Großvaters in Ehren und spielt auch Opas Teufelsgeige, die er nach alter Väter Sitte mal weinen und mal galoppieren lässt, bis am Bogen die Rosshaare glühen. Pavel Klimashevski (Kontrabass) widmet sich der Aufgabe, den Absinto-Haufen rhythmisch zusammenzuhalten, kann sich aber gelegentliche Eskapaden nicht verkneifen. Tickets zum Konzert sind hier zu 26 Euro erhältlich. Weitere Informationen ebenfalls online sowie unter Telefon 06722-5149 oder E-Mail info@alteschule-rheingau.de.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.