Mit Leidenschaft dabei

Simon Berg und Jochen Adams sprechen über die Organisation des Open Air Hamm

 

„Wenn ein Gast auf dem Festival ankommt, hat er nicht das Gefühl, dass er Gast ist. Er kommt nach Hause.“ Wenn Simon Berg und Jochen Adams über das Open Air Hamm (8./9. Juli) sprechen, merkt man, wie sehr die beiden für die Veranstaltung brennen, die zu den ältesten Open-Air-Festivals in Europa gehört. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner erinnern die beiden Macher an die Anfänge des Open Air Hamm, was das Festival ausmacht und wo es noch Karten gibt.

Unseren Podcast „Daheim“ bekommt ihr übrigens auf allen gängigen Audio-Plattformen auf die Ohren. Deshalb habt ihr jetzt die Wahl: Ihr wollt uns auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet ihr uns auf Apple iTunes – dort kann der Podcast auch gleich abonniert werden. Wenn ihr lieber bei Spotify unterwegs seid, findet ihr uns auch dort.

Florian Stenner

Moderator des VRM Podcasts „Daheim in Rheinhessen“

Florian Stenner ist seit 10 Jahren als freier Mitarbeiter für die VRM, Wormser Zeitung und Wormser Wochenblatt tätig. Seine Schwerpunkte sind Sport und Politik. Wenn er gerade nicht für die VRM unterwegs ist, arbeitet er in seinem Hauptjob als Projektmanager in Agentur für Public Relations, strategische Kommunikation und Marketing. Neben dem VRM Podcast „Daheim“ ist Florian Stenner Gastgeber vor Podcasts The Game Is Us, ein Podcast der Spielervereinigung Eishockey, sowie Drachenpost – Worms 360 Grad, ein Podcast der Handballspielgemeinschaft Worms.

Fotograf: Sebastian Greiner

Entdecken Sie mehr Folgen von „Daheim in Rheinhessen“

Folge 50 – Handball

Folge 50 – Handball

Neue Wege im Handball Wieso sich drei rheinland-pfälzische Verbände zu einem zusammenschließen wollen   Die Handballverbände Rheinhessen, Pfalz und Rheinland sollen bis zur Saison 2024/25 zu einem großen Verband verschmelzen. Welche...

Folge 49 – Histotainment

Folge 49 – Histotainment

Sie werden immer beliebter: Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, das beständig wachsende Angebot an Sendungen zieht immer mehr Hörer an. Doch wie wird eigentlich ein Podcast gemacht? Darüber sprechen am Beispiel des VRM-Podcasts „Daheim in Rheinhessen“ Moderator Florian Stenner und Wochenblatt-Redakteur Gunter Weigand.

Folge 48 – Luther in allen Facetten

Folge 48 – Luther in allen Facetten

Sie werden immer beliebter: Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, das beständig wachsende Angebot an Sendungen zieht immer mehr Hörer an. Doch wie wird eigentlich ein Podcast gemacht? Darüber sprechen am Beispiel des VRM-Podcasts „Daheim in Rheinhessen“ Moderator Florian Stenner und Wochenblatt-Redakteur Gunter Weigand.