VRM Wochenblätter

Dorfgeschichten nach Wersauer Art  

Heimat- und Geschichtsverein lädt ein zum Museumswochenende am 11. und 12. Juni 

von Redaktion

Das Leben in den Baracken war karg und man konnte keine Ansprüche stellen.

Einfach mal eine alte Dreherwerkstatt besuchen und vor einer Drehbank stehen.
Fotos: Heimat- und Geschichtsverein Brensbach-Wersau
 

„Sie haben Lust auf Dorfgeschichte? Dann erleben Sie unsere Art, Geschichte zu zeigen“, schreibt der Heimat- und Geschichtsverein Wersau in einer Pressemeldung. Alle Brensbacher aber auch alle sonstigen Freunde der Heimatgeschichte sind für 11. und 12. Juni ins Wersauer Dorfmuseum eingeladen (Am Sportplatz 26, in Wersau). „Mal ein bisschen fachsimpeln, Kontakte auffrischen und pflegen“, stellt der Verein in seiner Einladung in Aussicht.  

Gezeigt werden an diesem Museumswochenende die Ausstellungen Behelfsheim Wersau, Frühgeschichte, Das Dreherhandwerk und die Sonderausstellung Musik und Tanz im Dorf. „Werft mit uns einen Blick in die Vergangenheit unseres Dorfes“, fordert der Verein auf.  Einfach mal eine alte Dreherwerkstatt besuchen und vor einer Drehbank stehen: Die Besucher machen sich ein Bild davon wie ihre Großväter ihre Familien durchbrachten. Sehenswert sind auch die Produkte, die mit großem handwerklichem Geschick hergestellt wurden. Einmal eintauchen in das Leben im Behelfsheim, sich vorstellen, wie schwer das Leben damals war: Das Leben war karg und anspruchslos.

Viele der Bewohner kamen als Fremde ins Dorf, aber heute sind all diese Menschen, die in den Baracken lebten, ein Teil der Dorfgemeinschaft. Auch für die Senioren hat der Verein eine ruhige Ecke geschaffen, wo man von alten Zeiten erzählen kann. Neben den Ausstellungen versorgen die vereinsmitgleider ihre Gäste mit „Weck, Worscht und Bier“.  Geöffnet ist am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag bereits ab 10 Uhr. Da besteht die Möglichkeit für einen kleinen Frühschoppen, heiß es abschließend in der Pressemeldung.

Lesen Sie mehr aus der Region

Spannende Verbindung

Spannende Verbindung

Am Samstag, 1. April, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), gastieren „Northern Light“ auf Einladung der Dorflinde Rüsselsheimer Folk & Jazz Club im Festungskeller Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4.

Olé für die Grafikkunst

Olé für die Grafikkunst

Für die 15. Ausgabe ihrer großen Gruppenausstellung „Illustre Gestalten“ verwandeln Illustrator*innen aus Darmstadt und der Region die Centralstation zum zwölften Mal in einen Hot-Spot grafischer Kreativität am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März.

Humoristischer Wahnsinn

Humoristischer Wahnsinn

„Mundstuhl“ holt aus zum nächsten Streich und kommt am Samstag, 18. März, 20 Uhr, mit dem neuen Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ in die Neue Stadthalle Langen. Am Sonntag, 19. März, 20 Uhr, gastieren Ande Werner und Lars Niedereichholz damit in der Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1.