VRM Wochenblätter
Kicken für den guten Zweck
120 Mannschaften treten beim „KickMit-07-Cup“ in der Maisel-Arena an
von Michael Reitz

Großer Ansturm nach Corona beim KickMit-07-Cup. Foto: Smileus. Fotalia
Der traditionelle „KickMit-07-Cup“ des SV Neuhof (SVN) und des JFV Taunusstein, der in Kürze in seiner 14. Auflage stattfindet, verzeichnet nach der zweijährigen Corona-Pause eine Rekordbeteiligung. Am größten Jugend-Fußballturnier im Rheingau-Taunus-Kreis nehmen in diesem Jahr 120 Mannschaften in acht Altersklassen (von C- bis G2-Jugend) teil.
Das Turnier wird an zwei Wochenenden (25./26. Juni und 2./3. Juli) in der „Maisel-Arena“ in Neuhof ausgetragen – parallel auf drei Kunstrasen-Spielfeldern und dem Großfeld (C-Jugend). Zahlreiche Helferinnen und Helfer werden für das leibliche Wohl der Sportler und der Besucher sorgen. Zudem gibt es eine Tombola mit vielen lukrativen Preisen.
Zugleich gibt es in diesem Jahr eine Besonderheit: Der FV „KickMit-07“ hat den Ahrweiler BC, der durch die Flut seine Sportanlage einbüßt hat, eingeladen, mit seinen Jugendmannschaften am Turnier teilzunehmen. Der Kontakt kam durch Felix Erhardt zustande, der sich bei den Aufräumarbeiten im Ahrtal engagiert hat und dafür ausgezeichnet wurde. „Wir haben beschlossen, dass der Erlös des diesjährigen Turniers größtenteils dem Ahrweiler BC zugute kommt“, erklärt Schatzmeisterin Carmen Hüske. „Außerdem haben wir ein Spendenkonto eingerichtet, auf das alle Spenden einzahlen können.“ Die Bankverbindung lautet: Wiesbadener Volksbank DE46 5109 0000 0005 4146 01. „Ein derart großes Teilnehmerfeld bedeutet für uns eine große Anstrengung“, erklärt Andreas Oberländer, Vorstandsmitglied von „KickMit 07“, der die gesamte Organisation des vom SVN und des JFV ausgetragenen Turniers übernimmt. „Das überregionale Teilnehmerfeld umfasst Mannschaften aus den benachbarten Kreisen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen“, betont der Kick-Mit-Vorsitzende Frank Dietzmann. „Das riesige Interesse der Vereine zeigt, dass der ,KickMit 07-Cup‘ auch überregional große Bekanntheit erlangt hat. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir sogar eine Nachrückerliste eingerichtet.“ Dietzmann dankt allen Sponsoren und Förderern ohne deren Unterstützung ein solches Turnier nicht zu stemmen wäre.
Das Turnier ist also ein Mammutprojekt, das die Verantwortlichen schon jetzt vor eine gewaltige Aufgabe stellt, die sie aber wie in den vergangenen Jahren, mit Routine perfekt bewältigen werden. Trotzdem sind natürlich Helfer und Unterstützer immer herzlich willkommen, vor allem im Verkauf während des Turniers.

Turniertermine
– C-Jugend: Samstag, 25. Juni, ab 14.30 Uhr (Großfeld)
– D-Jugend: Samstag, 25. Juni, ab 9.30 Uhr
– E1-Jugend: Sonntag, 26. Juni, ab 14.30 Uhr
– E2-Jugend: Sonntag, 26. Juni, ab 9.30 Uhr
– F1-Jugend: Samstag, 2. Juli, ab 14.30 Uhr
– F2-Jugend: Samstag, 2. Juli, ab 9.30 Uhr
– G1-Jugend: Sonntag, 3. Juli, ab 14.30 Uhr
– G2-Jugend: Sonntag, 3. Juli, ab 9.30 Uhr
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.