VRM Wochenblätter

Premiere in Wiesbaden

Ikano Bank City Marathon am 26. Juni / Rahmenprogramm lädt in die Innenstadt  

von Redaktion

Der City-Marathon in Wiesbaden steht vor der Tür. Foto: Pavel1964Stock.Adobe

Am Sonntag, 26. Juni, wird der Ikano Bank City Marathon seine Premiere feiern. Neben der Königsdisziplin über 42,195 Kilometer gibt es auch weitere Laufwettbewerbe (Kinderlauf, 5 km, 10 km, Halbmarathon). Außerdem gibt es ab Freitag, 24. Juni, ein attraktives Rahmenprogramm unter dem Motto „Laufen, shoppen, feiern“. Ein Höhepunkt dabei wird sicherlich das Konzert mit der Urban Club Band am Samstag, 25. Juni, auf dem Bowling Green bei freiem Eintritt sein.  

„Der City Marathon Wiesbaden verspricht ein Erlebnis vor großartiger Kulisse. Mit dem Kinderlauf und der Vielfalt der Laufstrecken bietet er Möglichkeiten für alle Menschen, die gern laufen, und verbindet Breitensport mit absoluten Höchstleistungen“, so Schirmherr und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.  

Andreas Steinbauer, 1. Vorsitzender der Sporthilfe, verweist darauf, dass der Verein bereits seit 2018 mehrere Laufevents, auch während der Coronazeit, veranstaltet hat: „Dieser City Lauf ist erstmals mit überregionaler und nationaler Ausrichtung. Ein herzlicher Dank gilt der Landeshauptstadt Wiesbaden für die Unterstützung dieser einzigartigen Veranstaltung in der Mitte der Stadt, und unserem Titelpartner, der Ikano Bank. Die besondere Strecke führt die Läuferinnen und Läufer an nahezu allen Sehenswürdigkeiten Wiesbadens vorbei.“  

Ausrichter und Veranstaltungsprofi Kai Walter (WEC GmbH) hofft wie die Sporthilfe auf rund 2500 Teilnehmern an allen Läufen. Auf der Homepage kann man sich weiterhin anmelden. Mit dabei sein wird unter anderem die sechsfache Ironman-Weltmeisterin Natascha Badmann sowie die zweifache Olympiateilnehmerin Petra Wassiluk, mit der man schon im Vorfeld bei Laufstreckentests die Strecke erkunden konnte. „Nicht nur für den Sport, sondern auch für die Wirtschaft ist diese Veranstaltung ein ‚Booster‘ und ein weiterer Schritt in Richtung Normalität“, so Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. „Für die Landeshauptstadt Wiesbaden bedeutet der City Marathon 2022 zugleich eine attraktive Belebung der Innenstadt, des Handels, der Gastronomie und der Hotellerie.“  

Lesen Sie mehr aus der Region

Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel

Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel

Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.

Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop

Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop

Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.