VRM Wochenblätter

16 Bands sorgen für Stimmung 

Idstein JazzFestival startet mit Kraft und Energie am 1. und 2. Juli durch 

von Redaktion

Jazz von Feinsten in Idstein. Foto: Nerthuz/Fotalia

Das Idstein JazzFestival geht wieder an den Start: 16 Bands wurden für den Neustart 2022 verpflichtet. Auf vier Bühnen machen sie mit ihrer Musik am Freitag, 1. Juli und Samstag, 2. Juli, die Idsteiner Innenstadt wieder zur singenden, swingenden und tanzenden Festival-Zone. Mit einer Portion guter Laune und stimmungsvollen Songs aus Jazz, Dixie, Rock, Pop, Blues und Soul.  

Der Vorsitzende des Verkehrsvereins Idstein, Bürgermeister Christian Herfurth, freut sich, nach den Absagen der beiden Vorjahre nun das Programm präsentieren zu können, wenn dies auch zunächst etwas kleiner als sonst ausfällt. Denn diesmal konzentriert sich das Festival auf zwei Tage und das Programm beginnt auf den geplanten vier Bühnen erst ab 18 Uhr. Das sonst übliche Rahmenprogramm findet 2022 noch nicht statt.

Dennoch verspricht der Verkehrsvereins-Vorsitzende im Vorwort des Programms: „Das wird ein Festival für die Seele“. Musik könne beflügeln und trösten, gebe Kraft und Energie. „Endlich können wir wieder etwas gemeinsam erleben. Auch wenn wir die vergangenen beiden Jahre noch nicht vergessen haben, auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind, so möchten wir dennoch einige wohltuende und schöne Stunden miteinander verbringen.“ Das Idstein JazzFestival sei ein Teil Idsteiner Identität, das in den vergangenen Jahren gefehlt habe. „Wir freuen uns, dass wir zusammen sein dürfen“, so Herfurth.  

Dabei sind am Freitag: The Silverballs, Alligators of Swing, Square City Stompers, Huepa, The Takanaka Club Band, Climax Band Cologne, From da Soul und die Mama Shakers. Am Samstag spielen: Andreas Diehlmann Band, Dan Popek, Jazzpotatoes, Hendrik Meurkens Quartett, die Urban Club Band, Bas‘ Münchenjazzprojekt, Argosonics und Sixtafive Cadillac. Die Bands wurden zum größten Teil aus dem für 2020 vorgesehenen Programm ausgewählt. Damals machten die Corona-Maßnahmen alle Pläne zunichte. „Wir fühlen uns diesen Musikern durchaus verpflichtet“, so Herfurth zur Programmauswahl. „Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, sind wir im nächsten Jahr wieder im vollen Umfang dabei“, so Herfurth.  

Das Programm gibt es im Rathaus, in der Tourist-Info Idstein und in verschiedenen Idsteiner Geschäften. Zu finden ist das Festivalprogramm auch im Internet. Festivalbuttons und Tageskarten sind an den Abendkassen erhältlich, aber auch bis zum 30. Juni, 18 Uhr, im Vorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus sowie bei Optik-Studio Noé.  

Lesen Sie mehr aus der Region

Badminton-Festival in Bad Camberg

Badminton-Festival in Bad Camberg

Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.

Ian Hooper-Konzert in Mainz

Ian Hooper-Konzert in Mainz

2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.

Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden

Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden

Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.

VRM Wochenblätter