VRM Wochenblätter
Drachenfest in Lindenfels
Achte Auflage des beliebten Festes rund um das Sagentier am 3. Juli
von Redaktion

In Lindenfels wird nach der Corona-Durststrecke am 3. Juli wieder das Drachenfest im Museum, Bürgerturm und Drachengarten gefeiert. Foto: fra/stock.adobe
Das achte Lindenfelser Drachenfest findet nach zweijähriger Corona-Pause wie gewohnt am ersten Juli- Sonntag statt – in diesem Jahr am Sonntag, 3. Juli. Dazu lädt der Verein von 11 bis 18 Uhr in den in voller Blütenpracht stehenden Drachengarten ein. Auch der Bürgerturm steht zur Besichtigung offen. Im Inneren des Turmes sind beleuchtete Bilder mit historischen Drachenmotiven zu sehen. 100 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform mit der Glas-Pyramide.
Nicht nur vom Turm, auch vom Drachentempel können die Besucher die Aussicht ins Weschnitztal genießen. Im Drachengarten gibt es Gutes vom Grill, Salate, Getränke und eine Kuchentheke. Das bunte Programm bietet Spiele für Kinder, ein Schätzspiel und natürlich treibt auch der beeindruckende große chinesische Drachen zwischen dem Drachenmuseum und Burgstraße sein Drachenunwesen. Das Drachenmuseum mit der Sonderausstellung „Tatzelwürmer“ – einer Bilderserie von Artur Dieckhoff und seinen über 1000 Exponaten öffnet am Drachenfest- Sonntag zu ermäßigten Eintrittspreisen. Seit Anfang des Jahres steht auch ein kostenloser Audioguide für eine Führung durch die Museumsräume zur Verfügung, der auf das Handy geladen wird.
Es kann zwischen deutscher, englischer, französischer und polnischer Sprache gewählt werden. Finanziert wurde der mehrsprachige Audio- Guide mit Mitteln des Bundes- Förderprogramms „Neustart Kultur“.
Lesen Sie mehr aus der Region
Darmstädter Weinfest mit Orgelkonzert
Beim traditionellen Darmstädter Weinfest vom Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, verwandelt sich die von St. Ludwig gekrönte Wilhelminenstraße neuerlich in eine Flaniermeile für Freund*innen des Weines und leckerer Zubisse.
Uschi Glas zu Gast in den Opelvillen
In den Opelvillen wird Uschi Glas am 5. September um 14 Uhr über ihren Starschnitt, ihre frühen Filmrollen und über ihr heutiges Engagement mit der Opelvillen-Kuratorin Dr. Beate Kemfert sprechen. Einlass ist um 13.45 Uhr.
Kunsthandwerkermarkt in Darmstadt
Am dritten Augustwochenende präsentieren wieder gut 80 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre Arbeiten. In diesem Jahr findet der Markt zum zweiten Mal auf dem Friedensplatz statt.