VRM Wochenblätter
Feierlaune in Schierstein
Hafenfest öffnet wieder seine Tore / Drachenboot-Regatta / Bootskorso
von Redaktion

Buntes Programm entlang der Hafenpromenade. Foto: Claudia Paulussen/Stock.Adobe
Musikgruppen, Marktstände, Fahrgeschäfte und vieles mehr locken wieder an den Schiersteiner Hafen. Entlang der Hafenpromenade reihen sich verschiedene Buden und Attraktionen aneinander und sorgen vom 8. bis 11. Juli für ein abwechslungsreiches Angebot beim 74. Schiersteiner Hafenfest. Das Unterhaltungsangebot wird den Bereich zwischen Hans-Römer-Platz und Kleinaustraße sowie den Kerbeplatz mit bekannten und neuen Attraktionen füllen. Verschiedene Musikgruppen und zusätzliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein Flohmarkt oder die Fun-SUP-Stadtmeisterschaft, bieten Abwechslung für die ganze Familie. Ein Highlight ist der illuminierte Bootskorso am Samstag nach Einbruch der Dunkelheit. Zum Abschluss am Montag findet ein großes Feuerwerk über der Wasserfläche des Hafens statt.
Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr auf der Wasserbühne durch den 1. Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Schierstein, Eberhard Seidensticker, Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Obermayr und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Der Vergnügungspark öffnet bereits um 15 Uhr. Von 20.15 bis 23 Uhr präsentiert die Band Discover moderne Partymusik der 80er, 90er und aktuelle Hits. Ein Flohmarkt an der Hafenpromenade lädt am Samstagvormittag zum Stöbern ein. Um 9 Uhr beginnt die 27. Schiersteiner Drachenboot-Regatta, organisiert vom Wassersportverein-Schierstein (WVS), zunächst mit den Vorläufen. Das traditionelle Drachenboot-Rennen für jedermann startet um 12 Uhr. Auf der Wasserbühne spielt ab 19.30 Uhr die TQS-Clubband Best of Pop, Dance, R’n’B & Soul. Romantisch wird es ab 22.30 Uhr beim großen illuminierten Bootskorso. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Söhnlein-Anlage. Von 14 bis 16 Uhr findet die Fun-SUP-Stadtmeisterschaft für Jung und Alt statt. (Anmeldung: 12.50 bis 13.15 Uhr im Wiesbadener-Yachtclub). Der Kindernachmittag in der Söhnlein-Anlage verspricht ab 15 Uhr viele Überraschungen. The Two and a Box Band feat.
Adriana wird das Publikum ab 17 Uhr mit beliebten und bekannten Hits musikalisch auf der Wasserbühne unterhalten. Mario Steffen und das Gesangsduo Supernatural wandeln beim musikalischen Frühschoppen am Montag ab 11 Uhr auf den Spuren der ZDF-Hitparade. Das musikalische Top-Highlight zum Abschluss des Hafenfestes bietet ab 19.30 Uhr die regional bekannte sechsköpfige Coverband Couch-Potatoes aus Wiesbaden, die mit ihrem Auftritt die Leute runter vom Sofa holen und zum Mitsingen und Tanzen einlädt. Um 22.30 Uhr kündigt das Riesen-Feuerwerk das Ende an. Anschließend Ausklang des 74. Schiersteiner Hafenfestes auf dem Festplatz, der Hafenpromenade und in den Schiersteiner Gaststätten. Das gesamte Programm ist im Internet abrufbar.
Lesen Sie mehr aus der Region
HeavySaurus
Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).
Bodenschätze
Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.
Farbkräftig und filigran
Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.