VRM Wochenblätter

Ex Mrs. World singt in Hahn

Ukrainischer Pop-Star Kamaliya steht beim Bürgerfest Taunusstein auf der Bühne 

von Redaktion

Auftritt ohne Gage: Kamaliya in Taunusstein.Foto: Anton Gvozdikov/Stock.Adobe 

Die ukrainische Pop-Sängerin Kamaliya singt zur Eröffnung am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, auf dem Bürgerfest zum 50-jährigen Stadtjubiläum in Taunusstein auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn. Die frühere Mrs. World Kamaliya Zahoor ist als Sängerin in der Ukraine ein Star. Und nicht nur da, auch in Österreich ist sie beliebt: Ihr Song „I’m alive“ landete dort in den iTunes-Charts auf Platz eins. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine flüchtete sie mit ihrem Mann, dem Milliardär Mohammad Zahoor, nach Deutschland. „Das ist etwas Besonderes: Wir freuen uns sehr auf diesen Auftritt und laden insbesondere alle Ukrainerinnen und Ukrainer der Region zur Eröffnung des Bürgerfestes ein. Aber auch alle, die Kamaliya bislang noch nicht kennen, sollten sich diesen Star in Taunusstein nicht entgehen lassen“, so Bürgermeister Sandro Zehner.  

Über das Newcomers Network und die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete entstand der Kontakt mit dem Ehepaar Zahoor mit der städtischen StaTa GmbH. Nach eigener Auskunft war Kamaliya von dem Engagement der Stadtverwaltung und den Taunussteiner Bürgerinnen und Bürgern derart beeindruckt, dass sie anbot, ohne Gage auf dem Bürgerfest zum Stadtjubiläum einige ihrer bekannten Lieder zu singen: „Das soll einerseits ein persönliches Dankeschön an das Team Taunusstein sein und gleichzeitig den Geflüchteten einen kleinen Moment von Heimat und Zerstreuung in diesen Zeiten ermöglichen“, so Kamaliya. Kamaliya wird auf der Bühne der Wiesbadener Volksbank kurz nach der Eröffnung um 17 Uhr am Samstag auftreten. Das Team der „Kamaliya Zahoor Foundation“ wird mit einem kleinen Stand gegenüber der Bühne vor Ort sein. Hier werden sogenannte „Peace Balls“, kleine Päckchen mit Samen gelber Sonnenblumen und blauer Kornblumen, bei einer Charity-Aktion verkauft. Die Erlöse der bienenfreundlichen Blumensamen kommen komplett der Ukrainehilfe zugute.  

Das Bürgerfest der Stadt Taunusstein zum Jubiläum findet wie bereits berichtet von Samstag, 2., bis Sonntag, 3. Juli auf der gesperrten Aarstraße vor dem ZOB sowie auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz statt. Über 75 Stände, eine Streetfoodmeile, ein Kinderland und viele Attraktionen und Mitmachangebote sind an beiden Tagen aufgebaut.  

Am Samstagabend findet ab 21 Uhr die FFH-Hitarena mit Daniel Fischer statt. Der Sonntag steht im Zeichen des „Tages der Polizei“.  

Lesen Sie mehr aus der Region

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

VRM Wochenblätter