VRM Wochenblätter

Kultur unter freiem Himmel

Outdoor-Veranstaltungen und Stadtfeste im Sommer und Herbst in Ingelheim 

von Redaktion

Ob beim Open-Air-Konzert, Stadtfest, Kinderfest oder Lesung, an der frischen Luft wird jedes Event zu einem Highlight. Diese Sommerveranstaltungen darf sich einfach niemand entgehen lassen. Am Montag, 18. Juli, startet die Live- und Open-Air-Veranstaltungsreihe „7 Tage/7 Orte“ mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Außergewöhnliche Orte werden spontan zu angesagten Kulturspots umfunktioniert. Ohne umständliche Anmeldung oder Eintrittsformalien, sind alle eingeladen, die Sommerabende mit einer guten Portion Musik ausklingen zu lassen. Das einstündige Programm startet immer um 18 Uhr und lässt keine Wünsche offen. 

PogoFestival. VolovaElena.StockAdobe

Mr. Leu ist am 19. Juli im Rosengärtchen an der Burgkirche. Foto: Volkmar Nägler 

Termine:  

Montag, 18. Juli:  Sporkenheim Gelände an der katholischen Kirche, Jean-Philippe Wadle meets Jörg Seidel 

Dienstag, 19. Juli:  Ober-Ingelheim Rosengärtchen, Daniel Stelter meets Mr. Leu  

Mittwoch, 20. Juli: Frei-Weinheim Parkplatz an der Jungau, One2play – Acoustic & Pop 

Donnerstag, 21. Juli: Brauhaus Goldener Engel, Sven Hassler und die TQS-Club Band  

Freitag, 22. Juli: Wackernheim Dorfgemeinschaftshaus, Duo Klezmers Techter 

Samstag, 23. Juli: Heidesheim Burg Windeck, Haberecht & Roos Duo 

Sonntag, 24. Juli: Großwinternheim Bürgerhaus, Bedde‘n Ko 

Lesen Sie mehr aus der Region

Jazz mit Niveau, der Spaß macht

Jazz mit Niveau, der Spaß macht

Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt alle Musikinteressierten zu einem besonderen und einfühlsamen jazzigen Konzertabend am Freitag, 24. März, um 20 Uhr in die evangelische Katharinenkirche in Kemel, Bäderstraße 38, ein.

Entspannt bummeln und shoppen

Entspannt bummeln und shoppen

Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März, in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone von der Rheinstraße bis zur Marktstraße gibt es wieder Kunsthandwerk, Kulinarisches und viel Unterhaltung.

Fingerstyle im Museumskeller

Fingerstyle im Museumskeller

Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert und voller unerwarteter Wendungen.