VRM Wochenblätter
Rheinhessen-Tag vom 21. bis 24. Juli
Jahrmarkt, Weindorf, Bühnenprogramm, Konzerte, Automeile und Gesundheitsmesse
von Redaktion
Erstmals in Gensingen, in und um die ClassicX-Nahetal-Arena an der Kreuznacher Straße findet vom 21. bis 24. Juli der Rheinhessen-Tag statt. Zahlreiche Gewerbetreibende, Dienstleister, Weingüter und Winzer, Hilfsorganisationen, Musik-, Show- und Tanzgruppen sowie Schaustellerbetriebe aus der Region sind mit dabei. Auf drei Bühnen wird sozusagen „volles Programm“ geboten. Auf der Arena-Bühne gibt es an allen vier Abend jeweils ein Konzerthighlight mit den „Crackers“ (21. Juli), Pop History (22. Juli), der Kultband „Family“ – (23. Juli; bereits ausverkauft) und der Bee Gees-Band „Night Fever“ (24. Juli). Tickets für die Konzerte gibt es online oder im Ticketcenter bei Globus Gensingen.

Rheinhessen feiert sich vier Tage lang in Gensingen und lädt zu Kurzweil, Unterhaltung und Frohsinn ein. Foto: Thaut Images-stock-adobe
Vom 22. bis 24. Juli lockt die Gesundheitsmesse Rheinhessen alle gesundheitsbewussten Besucher in die Tagungsräume des Landhauses der Nahetal-Arena. Wie bei allen anderen Festbereichen ist hier der Eintritt frei. An allen Festtagen lockt die Auto- und die Gewerbemeile, bei der sich verschiedene Gewerbebetriebe aus der Region und Dienstleister präsentieren. Im Wein- und Winzerdorf kann man es sich gutgehen lassen, bei prämierten Weinen der Winzer aus Rheinhessen und einem kulinarischen Speisenangebot lockt die C&C-Bühne mit einem großen Unterhaltungsprogramm.
Auf dem „Platz der Retter“ präsentieren zahlreiche Hilfsorganisationen ihre wichtige, oftmals ehrenamtliche Arbeit und auf dem Jahrmarkt lädt neben dem Riesenrad auch ein Kettenkarussell, Autoscooter und ein Babyflug zum Fahrspaß ein. Auf der Globus-Bühne wird am Donnerstagabend der Rheinhessen-Tag mit Ehrengästen und einer Show der Chaote-Cheerleader eröffnet und anschließend die „Weinprobe im Riesenrad“ moderiert. Am Freitag ist Schlager und Gospel angesagt, bevor es am Samstag musikalisch mit Guggemusik und Spielmannszügen am Nachmittag und am Abend mit der bekannten Band „Kingdom of Desire“ rundgeht. Am Sonntag locken tagsüber ab 11 Uhr Tanzgruppen auf die Bühne. Alle, die es eher gemütlich und chillig mögen, lädt die Uferwein-Lounge am Rande des Festgeländes ein zu Flammkuchen, Suppen, Traubensaft und leckeren Cocktails und ausgezeichnet fruchtigem Rheinhessenwein.
Lesen Sie mehr aus der Region
Jazz mit Niveau, der Spaß macht
Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt alle Musikinteressierten zu einem besonderen und einfühlsamen jazzigen Konzertabend am Freitag, 24. März, um 20 Uhr in die evangelische Katharinenkirche in Kemel, Bäderstraße 38, ein.
Entspannt bummeln und shoppen
Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März, in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone von der Rheinstraße bis zur Marktstraße gibt es wieder Kunsthandwerk, Kulinarisches und viel Unterhaltung.
Fingerstyle im Museumskeller
Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert und voller unerwarteter Wendungen.