VRM Wochenblätter
Kino-Hits unter freiem Himmel
SCHIFF Open-Air-Kino in Wiesbaden und Mainz-Kastel vom 11. August bis 4. September
von Redaktion

Den Sommerabend im Outdoor-Kino genießen. Foto: New Africa/stock.adobe
Das SCHIFF Open-Air-Kino geht nach dem Start 2013 ins zehnte Jahr und zeigt 2022 nicht nur im Schiersteiner Hafen (11. bis 21. August), sondern erstmals auch an der Reduit in Kastel (25.August bis 4.September) Filme. „Seit dem ersten SCHIFF in Mainzer Schloss 2019 haben wir versucht, auch wieder in Mainz Open-Air-Kino zu zeigen“, so die Veranstalter Fabian Fischer und Stefanie Sandlos. „Ganz über die Brücke haben wir es nicht geschafft, aber die Reduit ist für die Mainzer Film-Fans sicher auch gut erreichbar.“
Mit zwei Spielorten und insgesamt 22 Spieltagen ist das Programm beim SCHIFF 2022 so umfangreich wie nie und damit auch so vielfältig wie nie. Hollywood-Blockbuster mischen sich mit Independent-Filmen, Geheim-Tipps und einer ganzen Reihe aktueller deutscher Filme. Ein besonderer Höhepunkt ist am Freitag, 12. August, wenn Weltrekordler und Extremsportler Jonas Deichmann persönlich beim SCHIFF in Wiesbaden seinen Film „Das Limit bin nur ich“ vorstellt und live von seiner Weltumrundung mit dem längsten Triathlon aller Zeiten berichtet.
Im Filmprogramm stehen zudem mit dem aktuellen James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“, „Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse“, „The Batman“ und „Top Gun: Maverick“ die erfolgreichsten Filme der vergangenen Kino-Monate. Ganz aktuell kurz nach Kinostart läuft beim SCHIFF auch „Thor 4 – Love and Thunder“ sowie brandneu „Elvis“, der Film über das Leben des King, der beim SCHIFF am 16. August gezeigt wird, dem Todestag von Elvis Presley.
Deutsches Kino ist in
Der Kino-Sommer beschert der Veranstaltung zudem eine ganze Reihe deutscher Produktionen, allen voran „Wunderschön“, der über eine Million Zuschauer in den Kinos begeisterte, sowie „Stasikomödie“ von Leander Haußmann, die Schul-Satire „Eingeschlossene Gesellschaft“ mit deutscher Star-Besetzung und die bissige multikulturelle Auseinandersetzung „Contra“ mit Christoph-Maria Herbst. Ganz frisch nach Kinostart zeigt das SCHIFF zudem den neuen Film mit Elyas M’Barek, „Liebesdings“, sowie mit „Guglhupfgeschwader“ den neuesten Teil der Kult-Reihe um Dorfpolizist Franz Eberhofer.
Lang erwartet wurde der dritte Teil des französischen Multikulti-Hits „Monsieur Claude und sein großes Fest“, der am Samstag, 20. August, gezeigt wird. Auf der großen Leinwand beim SCHIFF läuft mit „Schmetterlinge im Ohr“ von den „Verstehen Sie die Béliers?“-Machern ein weiterer Überraschungserfolg aus dem Nachbarland. Französische Wurzeln haben auch die Minions, deren neuestes Abenteuer „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ auf dem SCHIFF nicht fehlen darf. „The French Dispatch“ von „Grand Budapest Hotel“-Macher Wes Anderson spielt in einem französischen Dorf und vereint wieder ein illustres Star-Ensemble in einer skurrilen Geschichte.
Der geballte englische Adel versammelt sich beim SCHIFF an der Reduit am Sonntag, 28. August, wenn in „Downton Abbey II – Eine neue Ära“ der König das Anwesen besucht. Den Auftakt beim SCHIFF am Donnerstag, 11. August, macht mit „Die Täuschung“ eine Spionage-Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg über ein waghalsiges Manöver des britischen Geheimdienstes. Ebenfalls nach einer wahren Geschichte in England entstand „Pride“, in dem sich streikende Bergarbeiter in der Thatcher-Ära mit der LGBT-Gemeinde zusammentun und als vereinte Minderheiten den Protest organisieren. Der Film wird als Teil des „Queeren Sommer 2022“ in Zusammenarbeit mit dem Christopher Street Day Wiesbaden gezeigt.
Der Veranstaltungsort in Wiesbaden ist am Schiersteiner Hafen auf der Grünfläche neben dem Schwimm-Club Wiesbaden (Christian-Bücher-Straße 22) und in Kastel auf der Freifläche direkt neben der Reduit. Alle Infos zum Hafenkino finden Sie auf der Webseite oder auf Facebook.
Verlosung
Das Wiesbadener Wochenblatt verlost 5 x 2 Karten. Zur Teilnahme am Gewinnspiel bis zum 3.August eine E-Mail mit dem Stichwort „SCHIFF“ an gewinnspiel-hessen@rhein-main-wochenblatt.de schicken. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lesen Sie diesen Artikel auch in unserer Online-Ausgabe Wiesbadener Wochenblatt.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.