VRM Wochenblätter

Genussvolle Tage stehen an

Mehr als 120 Winzer und Gastronomen bewirten die Gäste auf der 45. Rheingauer Weinwoche

von Redaktion

Viel Musik bei den Residenzfestspielen Darmstadt

101 Winzer aus Wiesbaden und dem Rheingau präsentieren bei der Rheingauer Weinwoche ihre Erzeugnisse. Archivfoto: Sascha Kopp

In geselliger Runde mit einem prickelnden Sekt anstoßen, den bekannten oder neu entdeckten Lieblingswein gemeinsam mit Freunden genießen, dazu eine kleine Leckerei und jede Menge guter Laune und guter Musik: Die 45. Rheingauer Weinwoche, die vom 12. bis 21. August stattfindet, wird von heimischen wie auswärtigen Weinfreunden freudig herbeigesehnt.

Mehr als 100 Winzer am Start

Insgesamt präsentieren 101 Winzer aus Wiesbaden und dem Rheingau ihre Erzeugnisse, an weiteren 21 Ständen bieten gastronomische Betriebe unter anderem Grillspezialitäten und auch süße Leckereien wie etwa Crêpes an. Unter den zusammen 124 Standbetrieben finden sich sieben neue Winzer und vier neue Gastronomiebetriebe. Wie in den Jahren zuvor wird auf drei Bühnen – auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, vor der Marktkirche und auf dem Dern’schen Gelände – ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Unter anderen treten „Mallet“ mit ihren Rock-Klassikern auf, daneben werden Pop & Soul, Rock ’n’ Roll, Blues und karibische Rhythmen etwa von „Los 4 del Son“ geboten. Auch New Orleans Jazz mit der Wiesbadener Juristenband steht auf dem Programm. Die offizielle Eröffnung der 45. Rheingauer Weinwoche findet am Freitag, 12. August, um 17 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Wirtschaftsdezernenten Dr. Oliver Franz statt.

Wein aus Partnerstadt Terrasson

Zur guten Tradition der Rheingauer Weinwoche gehört neben der Präsenz der Weinmajestäten bei der offiziellen Eröffnung auch die Präsentation eines Weingutes aus einer der Wiesbadener Partnerstädte. In diesem Jahr stellt sich die Städtepartnerschaft Bierstadt – Terrasson mit Weinen vom Château Mouchac La Rame unweit von Bordeaux vor. Das Weingut mit seinem Winzer Olivier Charron hat neben fruchtigen Rotweinen und frischen, trockenen Weißweinen auch Roséwein im Angebot. Auch der Erwerb des Weinfestglases ist längst ein liebgewordener Brauch. In diesem Jahr dient das Jagdschloss Platte als Motiv. Damit Spiel und Spaß für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Rheingauer Weinwoche nicht zu kurz kommen, hat die Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden in Zusammenarbeit mit der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH ein vielfältiges Spiel- und Betreuungsprogramm im Haus der Marktkirche zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es unter www.wiesbaden.de/weinwoche.

Lesen Sie diesen Artikel auch in unserer Online-Ausgabe im Wiesbadener Wochenblatt

Lesen Sie mehr aus der Region

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

VRM Wochenblätter