VRM Wochenblätter
Edle Tropfen, Leckereien und Livemusik
Wein und kulinarische Köstlichkeiten in schönem Ambiente genießen
von Redaktion

Ein Sommerabend mit Freunden und gutem Wein. Foto: Dasha Petrenko/stock.adobe
Der Förderkreis Dillenburg lädt zur 16. Auflage des Dillenburger Weinfestes für das erste Wochenende im August in den Hofgarten ein. Ein leckeres Glas Wein mit Freunden trinken, ein paar kulinarische Köstlichkeiten verspeisen und dazu noch Livemusik im schönen Ambiente genießen – das ist beim traditionellen Dillenburger Weinfest am Freitag und Samstag, 5. und 6. August, jeweils von 17 Uhr bis Mitternacht wieder möglich.
Trockene und liebliche Weine sowie Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Rheingau und Pfalz schenken in diesem Jahr zwei lokale Akteure sowie das Weingut Weinbach aus Ober-Flörsheim aus. Familie Schneider von Der-Die-Das (zusammen mit der Winzergenossenschaft Kallstadt) und Familie Wykipil vom Schwarzen Adler (zusammen mit Karl-Werner Faust) freuen sich, wie auch Familie Weinbach, den Besuchern die edlen Tropfen anbieten zu können.
Weingläser können vor Ort für je 3 Euro erworben werden und dienen so der Teilfinanzierung des beliebten Festes. Wer bereits eigene Weingläser der Dillenburger Weinfestreihe besitzt, kann diese selbstverständlich mitbringen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird vor Ort ebenfalls gesorgt sein: Familie Alde aus Nanzenbach bietet mit ihrer „Hexenküche“ verschiedene Köstlichkeiten vom Grill an. Auch die Familie Ortmann vom Biergarten im Hofgarten ist beim Weinfest dabei und wird alkoholfreie Kaltgetränke sowie Gerstensaft ausschenken. Darüber hinaus wird der Förderkreis Dillenburg – als Ausrichter der Festlichkeit – erstmals einen eigenen Stand bewirten. Die Gäste dürfen sich unter anderem auf Hugo, Aperol Spritz, Kaffeespezialitäten sowie kleine Snacks freuen.
Für die passende Stimmung möchte das Duo „City Rhythm“ (Sängerin Anita Vidovic und Entertainer Frank Mignon) sorgen. Am Samstag treten sie sogar im Dreiergespann auf: Christoph Heftrig unterstützt das Duo mit seinem Saxofon. Da darf das Tanzbein natürlich geschwungen werden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es hier.
Lesen Sie mehr aus der Region
Im Weiltal wird das Mittelalter lebendig
Am verlängerten Christi-Himmelfahrt-Wochenende ist es wieder soweit: Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, steht im Weinbacher Ortsteil Freienfels im Kreis Limburg-Weilburg die 28. Auflage der Freienfelser Ritterspiele an.
Mittelhessen mitten im Motorfieber
Wetzlar hat bereits beim 41. Autosalon am Wochenende des 22. und 23. April den mittelhessischen Autofrühling eingeleitet. Viele wichtige neue Modelle warteten darauf, direkt vor Ort von den Besuchern genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Anschauen, einsteigen, probesitzen!
Wie in jedem Frühjahr heißt es jetzt wieder: „Vorhang auf für die neuen Modelle“. Schon zum 41. Mal werden die Neuigkeiten auf dem Wetzlarer Autosalon präsentiert. Etwa 20 Aussteller werden dazu am Wochenende, 22. und 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr vor Ort sein.