VRM Wochenblätter
Fünf tolle Tage am Rhein
72. Rheinisches Fischerfest in Gernsheim vom 4. bis 8. August
von Redaktion

Rund um den Gernsheimer Hafen herrscht Anfang August Volksfeststimmung.
Foto: Bettina Gutschalk
Am Donnerstag, 4. August, startet drei Jahre nach der bis dahin letzten Auflage das 72. Rheinische Fischerfest in Gernsheim. Auf dem Rummelplatz zwischen Rhein und Hafen können die Besucher bis Montag, 8. August, das sommerliche Volksfest genießen. Bereits ab 16 Uhr ist am Donnerstag, 4. August, der Festplatz geöffnet. Den musikalischen Auftakt des Fischerfestes bestreiten ab 20 Uhr „Die Lindenfelser“ in Lanser’s Stadl (Festzelt). Zeitgleich startet an der Hafenspitze eine „Malle Party“ mit DJ Daniel Diehl.
Fischerstechen und mehr
Ermäßigte Preise an allen Geschäften erwarten die Gäste beim Familiennachmittag am Freitag, 5. August, von 14 bis 19 Uhr. Ab 11 Uhr werden kostenpflichtige Hubschrauberrundflüge ab dem Sportplatzgelände angeboten. Um 18 Uhr beginnt die Vorrunde des Fischerstechens im Hafen. Eine weitere „Malle Party“ mit „Sabbotage“, Nacy Franck und Rick Arena sorgt ab 20 Uhr für musikalische Unterhaltung der Besucher in Lanser’s Stadl.
Zeitgleich gibt es Rock- und Popmusik mit DJ Erik Nickel und Björn Weber an der Hafenspitze. Am Samstag, 6. August, geht es um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und Mittagstisch für Senioren der Schöfferstadt los. Der Festplatz öffnet um 13 Uhr. Um 15 Uhr startet der TSV Gernsheim auf dem Sportgelände am Rhein den 17. Fischerfest-Stadtlauf mit den Hobbyläufern über 4000 Meter. 7000 Meter Walking legt um 15.45 Uhr los, die Jugend startet in ihren 2000-Meter-Lauf um 16 Uhr. Der 10 000-Meter-Lauf beginnt um 17 Uhr. „Die Dübis“ unterhalten die Gäste ab 19.30 Uhr in Lanser’s Stadl. An der Hafenspitze beginnt um 20 Uhr eine „90er Party“ mit DJ Daniel Diehl.
Ein Feuerwerk der Attraktionen
Am Fischerfestsonntag, 7. August, wird der Festplatz um 11 Uhr geöffnet; zeitgleich werden erneut auf dem Sportplatzgelände kostenpflichtige Hubschrauberrundflüge angeboten, und „Die Lindenfelser“ spielen zum Frühschoppen in Landser’s Stadl auf. Freuen dürfen sich die Besucher auf die Endrunde des Fischerstechens, die im Hafen um 16.30 Uhr eingeläutet wird. Tanz und Unterhaltung stehen um 19.30 Uhr in Lanser’s Stadl auf dem Programm, wenn erneut „Die Lindenfelser“ aufspielen. Um 20 Uhr beginnt an der Hafenspitze das Warm Up zur „Club- & Festivalsounds Night“, die um 22.30 Uhr mit Special Guest „Jey Aux Platines“ direkt nach dem Ende des „Pyromusical – Feuerwerk mit Musik über dem Hafen“ (22 Uhr) losgeht.
Zum Ende der Volksfestzeit gibt es am Montag, 8. August, ab 11 Uhr den Frühschoppen in Lanser’s Stadl mit den „Lechis“; ein weiterer Frühschoppen findet zeitgleich an der Hafenspitze statt. Ebenfalls um 11 Uhr öffnet letztmals der Festplatz. Um 19.30 Uhr gibt es noch einmal Tanz und Unterhaltung in Lanser’s Stadl. An der Hafenspitze wird um 20 Uhr das „Grande Finale“ mit Erik Nickel, Daniel Diehl und „Du bist der DJ“ eingeläutet. Seinen Abschluss findet das 72. Rheinische Fischerfest dann ab 22 Uhr mit dem Höhenfeuerwerk über dem Rhein. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei (wenn nicht anders angegeben).
Aktuelle Infos gibt es im Internet auf der Seite www.rheinisches-fischerfest.de.
Lesen Sie mehr aus der Region
Im Finsterloh dreht sich alles um den Apfel
Am Sonntag, 8. Oktober, feiert der fast schon legendäre Wetzlarer Apfelmarkt nach drei Jahren Corona-Pause sein Comeback.
Die Prinzen, Mario Barth und Stahlzeit in der Buderus-Arena
In der Buderus-Arena geht es heiß her: Die Kastelruther Spatzen, Die Prinzen, Mario Barth, Harlem Globetrotters, Stahlzeit und die Eiskönigin kommen im Herbst nach Wetzlar.
Kabarett, Comedy beim Kleinkunstpreis „Herborner Schlumpeweck“
Die 16. Auflage des Kleinkunstpreises „Herborner Schlumpeweck“ steht vor der Tür und verspricht einmal mehr ein Knaller-Event zu werden. Kleinkunst in jeder Form wartet auf die Besucher.