VRM Wochenblätter
Größtes Fest im oberen Gersprenztal
Reichelsheim lädt wieder ein: Von Dämmerschoppen über DJ-Beats bis hin zu Flohmarkt, der 74. Michelsmarkt bietet vom 26. bis 29. August ein vielseitiges Programm inklusive Gewerbeschau MiMaMix
von Redaktion

Der Reichelsheimer Michel hat gut lachen: Endlich wird wieder das nach ihm benannte Volksfest gefeiert! Foto: Gemeinde Reichelsheim
Reichelsheim feiert vom 26. bis zum 29. August das größte Volksfest im oberen Gersprenztal, den traditionellen Reichelsheimer Michelsmarkt. Der Startschuss fällt am Freitag, 26.8., um 16.30 Uhr mit dem Dämmerschoppen, zu dem Bürgermeister Stefan Lopinsky und der Vorsitzende des Gewerbevereins Dieter Färber alle Reichelsheimer Gewerbetreibenden und Gäste herzlich einladen. Um 18 Uhr folgt die offizielle Eröffnung, bevor dann um 21 Uhr Michael Orlik mit dem Red-Stone DJ-Team auflegt. Der Eintritt kostet an diesem Abend (ab 20 Uhr) 6 Euro.
Am Samstag, 27.8., öffnet um 14 Uhr die Informations- und Gewerbeausstellung MiMaMix ihre Tore in und vor der Reichenberghalle. In der Reichenberghalle finden die Besucher die Kaffee-Stubb der Trachtengruppe, die Bilderausstellung des Regionalmuseums Reichelsheim Odenwald, Kindermitmachaktionen der Krabbelstube Reichelsheim, eine Ausstellung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz und andere. Im Außenbereich findet zum 17. Mal das Europäische Dorf seinen Platz, der diesmal mit den Verschwisterungsvereinen Nagymanyok (Ungarn) und Dol de Bretagne (Frankreich) mit ihren landestypischen Gerichten bestückt ist.
Darüber hinaus stellen Gewerbetreibende wie z.B. die Autohäuser Bundschuh und Lohbrunner ihre Fahrzeuge und Produkte aus. Die MiMaMix-Ausstellung ist samstags von 14 bis18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr und montags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Neuheit: Familiennachmittag im Festzelt und mehr
Neu sind der Familiennachmittag im Festzelt und ein Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen des Reit- und Fahrvereins in der Reithalle, die samstags jeweils um 14 Uhr beginnen.
Im Festzelt gibt es drei Aufführungen bester Stücke des Mobilen Kindertheaters Odenwald, und dazwischen sorgen die Kinder der Voltigiergruppen des Reit- und Fahrvereins sowie Kinder-Zumba-Gruppe des KSV Reichelsheim für Stimmung. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr haben die Fahrgeschäfte auf dem Vergnügungspark einen ermäßigten Fahrpreis. Die Handballer und Fußballer des KSV Reichelsheim bewirten die Gäste, und ein Stand der Feuerwehr Reichelsheim bietet Cocktail-Variationen an. Der Vergnügungspark hält mit neuem Konzept tolle Fahrattraktionen und Trampolinspringen auf dem Festplatz bereit. Der Michelsmarktlauf des KSV Leichtathletik startet wieder mit mehreren Läufen ab 16 Uhr, Start und Ziel ist wieder der Rathausplatz im Ortskern. Am Abend spielt dann ab 22 Uhr die siebenköpfige Band „Ultimate Music Live“ erfrischend modern und immer am Puls der Zeit ein packendes Live-Entertainment auf der Bühne mit aktuellen Hits und wertvollen Classics. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Sonntags, 28.8., setzt sich nach dem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr) im Festzelt am frühen Nachmittag ein großer Festzug (13.30 Uhr) unter dem Motto „50 Jahre Großgemeinde Reichelsheim“ in Bewegung. Im Anschluss spielen die Musikgruppen im Festzelt auf. Am frühen Abend sorgen um 19.30 Uhr „Die Rodensteiner“ Marcus und Flori mit ihrer alpenländlichen Musik für beste Partystimmung im Festzelt, der Eintritt ist frei.
Der Montag, 29.8., beginnt um 10 Uhr mit dem Seniorenfrühschoppen und dem Jahrgangstreffen mit Musik der Odenwälder Blaskapelle Reichelsheim. Die Gewinnauslosung „Montagsgewinner“ des Reichelsheimer Gewerbevereins mit Bingo wird von der Partyband MoGigs ab 19 Uhr eingeleitet, die zum Tanze einlädt. Hauptgewinne neben vielen weiteren Preisen sind drei Einkaufsgutscheine für den Einkauf in Reichelsheimer Geschäften nach Wahl in Höhe von je 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro. Lose können direkt im Festzelt vor der Veranstaltung erworben werden. Ebenso spielen die MoGigs nach der Verlosung noch zum Tanz und Festausklang auf. Das Programm finden Interessiert im Internet.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.