VRM Wochenblätter
Höchste Zeit für einen Perspektivenwechsel
Das erste Leitz-Park-Fest mit vielen Infos, Mitmachaktionen und Musik steigt am nächsten Samstag
von Redaktion

Nicht nur für Hobbyfotografen: Das Leitz-Park-Fest in Wetzlar.
Foto: Bilderstoeckchen/AdobeStock
„Sagt mal Cheese!“: Am nächsten Samstag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr findet das erste Leitz-Park-Fest in Wetzlar statt. Und das ist nicht nur für Fotofreunde einen Besuch wert. Auf die Besucher wartet ein Programm mit zahlreichen kostenlosen Mitmachaktionen rund um das Motto „Perspektivwechsel“. Eine prima Gelegenheit also, die Attraktionen des Parks kennenzulernen.
Infotainment vom Feinsten
Neben der Leica-Welt und der Leica-Camera AG präsentieren sich weitere ansässige Unternehmen. So wollen sich Uwe Weller-Feinwerktechnik und Viaoptic unter anderem als vielleicht zukünftige Arbeitgeber präsentieren – als neue Perspektiven sozusagen.
Auch ansonsten wird an diesem Tag nicht nur zurück auf die ruhmreiche Vergangenheit der Leica geblickt, sondern auch nach vorne in die Zukunft – zum Beispiel in den Vorträgen zu verschiedenen Aspekten der Fotografie.
So referiert der Optikexperte Peter Karbe über „Fotografie im Wandel der Zeit“ und das Team um Philipp Reinhard gibt einen Einblick in die Arbeit als Fotografen der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio und Peking.
Ganz praktisch hingegen geht es an den Fotostationen auf dem Campus, im Ernst-Leitz-Museum und im Leica-Fotostudio zu. Hier dürfen Hobbyfotografen mit Licht und Schatten spielen und sich dabei gerne auch mal selbst inszenieren.
Für die Bespaßung der Kinder sorgen das Technische Hilfswerk, das Viseum und das Gießener Mathematikum.
Für Jung und Alt gleichermaßen interessant ist ein Gang durch die Ausstellung „A Certain Strangeness“ mit Werken des britischen Musikers und Fotografen Andy Summers im Museum. Gleich nebenan in der Leica-Galerie zeigt die Fotografin Nomi Baumgartl in ihrer Ausstellung „Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus“ spektakuläre Aufnahmen mit ganz besonderen Verbindungen.
Auch Mucke gibt’s beim Leitz-Park-Fest. Auf der Bühne mitten auf dem Campus musizieren Künstler aus der Region. Rockklassiker gibt’s von Double Stroke, Indie-Folk von „Wait for June“ sowie Jazz, Blues, Swing und Pop von Peter Grün.
Fotogene Leckereien
Am nettesten betrachtet man das bunte Treiben im Leitz-Park vom Platz zwischen Hotel, Museum und Ernst-Leitz-Werkstätten aus. Hier ist ein Food-Court mit durchaus fotogenen Leckereien aufgebaut.
Lesen Sie mehr aus der Region
Der Lenz ist da und Gießen dreht am Rad
In Gießen öffnet am nächsten Samstag (25. März) die Frühjahrsmesse. Bis zum Ostermontag (10. April) ist auf dem Messeplatz in der Ringallee täglich ab 14 Uhr Halligalli angesagt mit spektakulären Fahrgeschäften, Kinderkarussells, Schießbuden, Zuckerwatteständen und allem, was sonst noch so dazugehört.
Mit Luke Mockridge wird es „Trippy“
Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner letzten Live-Tournee mit über 600.000 Zuschauern, zieht es Luke Mockridge auch in diesem Jahr wieder auf die Bühnen des deutschsprachigen Raumes. Mit seinem neuen Programm „Trippy“ geht es auf Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Livemusik mit Janne und Band
Am Samstag, 11. März, treten Singer-Songwriter Janne und seine Band in Ewersbach auf. Los geht’s um 20 Uhr im Jazz-Café „Bebop Strassebersbach“ in der Hallstraße 4.