VRM Wochenblätter

Höchste Zeit für einen Perspektivenwechsel

Das erste Leitz-Park-Fest mit vielen Infos, Mitmachaktionen und Musik steigt am nächsten Samstag 

von Redaktion

Perspektivenwechsel. Foto: Bilderstoecken/AdobeStock

Nicht nur für Hobbyfotografen: Das Leitz-Park-Fest in Wetzlar.
Foto: Bilderstoeckchen/AdobeStock

„Sagt mal Cheese!“: Am nächsten Samstag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr findet das erste Leitz-Park-Fest in Wetzlar statt. Und das ist nicht nur für Fotofreunde einen Besuch wert. Auf die Besucher wartet ein Programm mit zahlreichen kostenlosen Mitmachaktionen rund um das Motto „Perspektivwechsel“. Eine prima Gelegenheit also, die Attraktionen des Parks kennenzulernen. 

Infotainment vom Feinsten 

Neben der Leica-Welt und der Leica-Camera AG präsentieren sich weitere ansässige Unternehmen. So wollen sich Uwe Weller-Feinwerktechnik und Viaoptic unter anderem als vielleicht zukünftige Arbeitgeber präsentieren – als neue Perspektiven sozusagen.  

Auch ansonsten wird an diesem Tag nicht nur zurück auf die ruhmreiche Vergangenheit der Leica geblickt, sondern auch nach vorne in die Zukunft – zum Beispiel in den Vorträgen zu verschiedenen Aspekten der Fotografie. 

So referiert der Optikexperte Peter Karbe über „Fotografie im Wandel der Zeit“ und das Team um Philipp Reinhard gibt einen Einblick in die Arbeit als Fotografen der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio und Peking. 

Ganz praktisch hingegen geht es an den Fotostationen auf dem Campus, im Ernst-Leitz-Museum und im Leica-Fotostudio zu. Hier dürfen Hobbyfotografen mit Licht und Schatten spielen und sich dabei gerne auch mal selbst inszenieren. 

Für die Bespaßung der Kinder sorgen das Technische Hilfswerk, das Viseum und das Gießener Mathematikum. 

Für Jung und Alt gleichermaßen interessant ist ein Gang durch die Ausstellung „A Certain Strangeness“ mit Werken des britischen Musikers und Fotografen Andy Summers im Museum. Gleich nebenan in der Leica-Galerie zeigt die Fotografin Nomi Baumgartl in ihrer Ausstellung „Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus“ spektakuläre Aufnahmen mit ganz besonderen Verbindungen. 

Auch Mucke gibt’s beim Leitz-Park-Fest. Auf der Bühne mitten auf dem Campus musizieren Künstler aus der Region. Rockklassiker gibt’s von Double Stroke, Indie-Folk von „Wait for June“ sowie Jazz, Blues, Swing und Pop von Peter Grün. 

Fotogene Leckereien 

Am nettesten betrachtet man das bunte Treiben im Leitz-Park vom Platz zwischen Hotel, Museum und Ernst-Leitz-Werkstätten aus. Hier ist ein Food-Court mit durchaus fotogenen Leckereien aufgebaut. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt! Wetzlar lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Katzenkirmes in Herbornseelbach

Katzenkirmes in Herbornseelbach

Von Freitag bis Montag, 15. bis 18. September, herrscht in dem Herborner Stadtteil wieder Ausnahmezustand – mit ganz viel guter Laune, Party pur und jeder Menge Stimmung auf der Katzenkirmes.

Brückenfest, Gallusmarkt und Herbstmesse in Mittelhessen

Brückenfest, Gallusmarkt und Herbstmesse in Mittelhessen

Noch bis zum 3. September wird in Wetzlar Brückenfest gefeiert, es folgen der Wetzlarer Gallusmarkt vom 12. bis 15. Oktober, der Brunnenmarkt in Gladenbach und die Gießener Herbstmesse vom 30. September bis 8. Oktober.

Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg

Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg

In diesem Jahr findet das beliebte Open-Air-Festival vom 24. August bis zum 3. September statt – natürlich wieder auf dem Klostergelände Schiffenberg. Unter anderen treten Scooter, die Fantastischen Vier, Revolverheld und Lea auf.

VRM Wochenblätter