VRM Wochenblätter

Leidenschaftliche Balladen

Simon & Garfunkel Revival Band spielt am 16. September bei Kultur auf dem Hof

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Simon and Garfunkel Revival Band gastiert in Dexheim. Foto: Kultur auf dem Hof 

Simon & Garfunkel-Fans dürfen sich freuen: Am 16. September ab 19 Uhr erklingen die bekannten Lieder, wenn die Simon & Garfunkel  Revival Band bei Kultur auf dem Hof, Bornstraße 15, in Dexheim spielt. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“ und „Late in the evening“. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Frontmann, Sänger und Gitarrist Michael Frank, Keyboarder und Bassist Sebastian Fritzlar, der Drummer Ingo Kaiser und Sänger Guido Reuter, der auch an Flöte und Geige erstklassige Qualitäten aufweist, schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihren sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. Bei der Simon & Garfunkel Revival Band handelt es sich nicht um den Versuch das legendäre US-amerikanischen Folk-Rock-Duo, Paul Simon und Art Garfunkel zu kopieren. Vielmehr gelingt es der Revival Band, die Musik ihrer Vorbilder so authentisch zu interpretieren, dass man bei geschlossenen Augen meinen könnte, die zwei Originale wären leibhaftig auf der Bühne.  

Tickets …  

… gibt es unter Telefon 06133- 507700 und ebenso wie alle  Informationen im Internet. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

16. Hexenmarkt in Idstein

16. Hexenmarkt in Idstein

Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.

VRM Wochenblätter