VRM Wochenblätter
Wiesbadener Stadtfest
Erlebnisreiches Wochenende läutet die Herbstzeit ein
von Redaktion

Foto: jozsitoeroe – stock.adobe.com
Das Stadtfest in der Wiesbadener Innenstadt ist zurück und bietet vom 23. bis 25. September wieder ein erlebnisreiches Wochenende mit Herbstmarkt, verkaufsoffenem Sonntag, kostenlosem Konzert-Highlight und Erntedankfest. In diesem Jahr wird Gentleman als Top-Act auf der Hauptbühne auf dem Dern’schen Gelände auftreten. Aktuell ist Gentleman mit seinem ersten deutschsprachigen Album „Blaue Stunde“ auf Tour unterwegs. Anders als in den vergangenen Jahren wird der Auftritt nicht freitags, sondern Samstagabend, ab 20 Uhr stattfinden. Der Kunsthandwerkermarkt in der Fußgängerzone und auf dem Mauritiusplatz bietet eine bunte Palette von Kunsthandwerk mit Produkten wie Weinpräsenten, Kräutern, Ölen, Kerzen, Imkereiartikeln, Schmuck, herbstlichen Gestecken, Blumen, Fensterbildern. Am Samstag und Sonntag laden am Warmem Damm Wiesbadener Landwirtschaft und Grünflächenamt zum traditionellen Erntedankfest mit großem Bauernmarkt und Infoständen ein.
Neben dem Programm mit musikalischer Unterhaltung wird Wissenswertes aus den Bereichen Landwirtschaft und Handwerk offeriert. An zahlreichen Ständen haben die Besucher die Möglichkeit, sich über landwirtschaftliche Erzeugnisse zu informieren und frische Produkte aus der Region zu genießen und zu erwerben. „Wiesbaden frühstückt“ auf dem Dern‘schen Gelände steigt am Sonntag, 25. September, mit dem Wiesbadener Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Segner. Von 13 bis 14 Uhr heißt es wieder „Wiesbaden singt“.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
HeavySaurus
Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).
Bodenschätze
Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.
Farbkräftig und filigran
Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.