VRM Wochenblätter
Bunter „Kultur-Bazar Westend“
Kulturtage präsentieren vielseitiges Programm/Eröffnungsfeier am 1.Oktober
von Redaktion

Vorfreude auf bunte Kulturtage. Foto: HeGraDe/StockAdobe
Bei den Stadtteilkulturtagen vom 1. bis zum 16. Oktober bietet das bunteste und kreativste Viertel Wiesbadens wieder ein spannendes Programm mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren und laden dazu ein, den Kiez kulturell und von einer neuen Seite zu entdecken. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und bieten Raum für Begegnungen aller Art. Neue Aktive und Premieren bereichern das ohnehin schon abwechslungsreiches Angebot. Veranstaltungstitel von „Kurkuma trifft auf Ultrmarin, „Post für die Seele“, „Hommage an die Frauen“, „Acoustic Tour“ bis zu „Eine kunterbunte Welt“ machen Lust, die unterschiedlichen (Mitmach-)Angebote schon jetzt im Terminkalender vorzumerken.
Und natürlich die Familie, Nachbarn, Freunde mitzubringen. Erstes Highlight ist die Eröffnungsfeier in der Fußgängerzone Wellritzstraße am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 19 Uhr: endlich wieder ein Straßenfest in der erweiterten Fußgängerzone Wellritzstraße. Gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Westend, dem Kinderzentrum Wellritzhof, Pamojah e.V., dem KiEZ Westend, den Kunst-Koffern, leckerem Essen von den anliegenden Gastronomien und guter Musik steigt man unterhaltsam in die Kulturtage ein. Kinder können sich bei verschiedenen Mitmachaktionen austoben. Die Folklore-Gruppe „Trakia“ aus Mainz wird einen Einblick in klassischen bulgarischen Tanz geben. Zudem tritt die Band „Lale Koçgün & Ensemble“ auf und dann gibt es auch noch was Modernes von Nachwuchs-DJs aus dem Jugendzentrum auf die Ohren. Am 1. Oktober findet auch die „Flohmarktreise im Westend“ statt: Flohmarkt und Mitmachtheater, Siebdruck, Theater-Flohmarkt und einiges mehr laden zum Stöbern und entspannten Verweilen ein. Alle Generationen und Nationen sind aufgefordert, am Gedichtwettbewerb „Post für die Seele – Poesie im Westend“ teilzunehmen. Der Poesie-Briefkasten vor der Büchergilde Buchhandlung steht ab sofort bereit. Bei der beliebten und mittlerweile zehnten „Acoustic Tour Westend“ treten hiesige Bands mit großer Spielfreude in Lokalen auf und sorgen für stimmungsvollen Groove. „Acting in English“ verspricht einen Schnupperkurs mit Stimmübungen, Körperbewegung und Textvorlesen im Englisch Language Theater. Ein Kinder-Kunst-Nachmittag ist für die kleinen Gäste organisiert, die offene Mädchen-Werkstatt lädt zum Kennenlernen ein. Flamenco, Impro-Theater, Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Aufführungen, eine performative Installation: Ab sofort können sich Interessierte, falls erforderlich, bei den jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstaltern anmelden. Der Flyer ist an vielen öffentlichen Orten sowie im Stadtteilbüro von Kubis e.V. ausgelegt. Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen „Kultur-Bazar Westend“ gibt es hier.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Jazz mit Niveau, der Spaß macht
Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt alle Musikinteressierten zu einem besonderen und einfühlsamen jazzigen Konzertabend am Freitag, 24. März, um 20 Uhr in die evangelische Katharinenkirche in Kemel, Bäderstraße 38, ein.
Entspannt bummeln und shoppen
Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März, in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone von der Rheinstraße bis zur Marktstraße gibt es wieder Kunsthandwerk, Kulinarisches und viel Unterhaltung.
Fingerstyle im Museumskeller
Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert und voller unerwarteter Wendungen.