VRM Wochenblätter
Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley
Auch der Drache „Fangdorn“ ist mit dabei
von Redaktion

Zelte auf einem Mittelaltermarkt. Foto: Gerhard Seybert/stock.adobe
Der Drache Fangdorn ist eine technische Meisterleistung und weit und breit der Einzige seiner Art. Um ihn live zu erleben, müssen sich die Besucher am verlängerten Wochenende, 1. bis 3. Oktober, auf den Weg nach St. Goarshausen zum Fantasy- und Mittelaltermarkt begeben. Im Park neben der Freilichtbühne hat das Fabeltier im Kreis von gut 50 Händlern, Handwerkern, Mundschenken und Garbrätern sein Lager aufgeschlagen und bewacht den Schatz der Elfen. Die Räuber, die sich der Truhe bemächtigen wollen, wird er drei Mal am Tage in die Flucht schlagen. Mit großem Getöse und imposanten Flammen. Darüber hinaus begleitet ein unterhaltsames Familienprogramm auf unterschiedlichen Bühnen und Plätzen das Geschehen. Dabei sind unter anderem das Stelzentheater „Waldwesen“, die Luftakrobaten des Zirkus Thalamus, die Musik-Formationen „Turas Math“, „Ranunkulus“ und „Dragol“, die Gaukler Lupus und Tamino und der Zauberer Orlando.
Parkplätze werden unmittelbar am Veranstaltungsgelände ausgewiesen. Im Interesse einer zügigen Einweisung bitten die Veranstalter darum, die Parkgebühr von fünf Euro passend bereitzuhalten. Die Tageskarte kostet für Erwachsene zwölf Euro und für Kinder sechs Euro, wobei Familien nur für das erste Kind zahlen müssen und alle weiteren Kinder freien Eintritt haben. Kostenfrei ist zudem der Eintritt für Kinder unter sechs Jahren. Gäste in historischen oder fantastischen Kostümen erhalten einen Rabatt von zwei Euro. Günstigere Tickets bieten die Veranstalter auf der Homepage www.suendenfrei.de an.
Die Geschichten um den Schatz der Elfen, die Räuber und den Drachen Fangdorn werden täglich um 11.30 Uhr, 14 Uhr und 16.30 Uhr gezeigt.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.