VRM Wochenblätter
Premiere in Schloss Biebrich
Destination Wiesbaden Rheingau veranstaltet „Fête Terroir – Heimat. Boden. Wein.“
von Redaktion

Schloss Biebrich Foto: Sabine Nebel/VRM Lokal
Die Destination Wiesbaden Rheingau legt ein neues Veranstaltungsformat auf. Anlass der Fête Terroir am 5. November in Schloss Biebrich ist das 75-jährige Jubiläum des Rheingauer Weinbauverbandes sowie die Bildung der Destination Wiesbaden Rheingau.
Grund genug für die Verantwortlichen, die Region in ihrer Gesamtheit zu feiern: „Wir feiern unsere Heimat und unsere Verbundenheit damit. Wir feiern den Boden, in seiner Vielfalt und Diversität, der gleiches hervorbringt. Wir feiern den Wein – der die Region und Kulturlandschaft seit Jahrhunderten prägt. Wir feiern die Wertschätzung unserer Partner und das, was wir bereits gemeinsam geschaffen haben und noch gestalten werden“, fasst es Dominik Russler, Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbandes und der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH zusammen.
„Wir leben in einer vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft mit einer einzigartigen Dichte an Sehenswürdigkeiten, seien es Klöster oder Schlösser wie Vollrads, Johannisberg oder Biebrich. Das macht Wiesbaden Rheingau zu einer der reizvollsten Regionen Deutschlands. Das empfinden wir als Privileg, dafür sind wir dankbar und das möchten wir mit dieser neu konzipierten Veranstaltung feiern“, ergänzt Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Marketing & Congress GmbH.
Hitradio FFH-Moderator Tobi Radloff legt zur Party der Fête Terroir Musik auf, Mission4Mars sorgt mit LED-Drums für eine beeindruckende Bühnenshow. Denia Gilberg interpretiert das eigens für die Destination komponierte Lied „Perfect Time“. „Alle sind eingeladen, mit uns zu feiern“, so Dominik Russler und Martin Michel weiter, „eine ausgeprägte Festkultur gehört untrennbar zu unserer Region und ist Ausdruck unserer Lebensfreude.“
„Wir würden damit gerne ein jährlich wiederkehrendes Fest etablieren“, erklärt Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes das neue Format. „Dabei stellen wir mit der ersten Ausgabe der Fête Terroir den Wein in den Mittelpunkt, was wir in verschiedenen Themenbereichen abbilden wollen.“ Insbesondere widme man sich den 75 Jahren Rheingauer Weinbauverband – mit ausgesuchten Spitzengewächsen. Natürlich kommen auch die kulinarischen Wurzeln nicht zu kurz.
Karten und nähere Informationen sind auf www.fete-terroir.de zu erhalten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.
„Upside Down“ in Ingelheim
Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.