VRM Wochenblätter
Vergnügt über den Rummel bummeln
Buntes Treiben und viel Musik auf dem Wetzlarer Gallusmarkt und auf dem Haigerer Lukasmarkt
von Redaktion

Schluss- und Höhepunkt des Wetzlarer Gallusmarktes ist traditionell das große Feuerwerk am Sonntagabend. Archivfoto: Katharina Weber
Die Herbstmarktsaison ist in vollem Gange. Während die Wetzlarer ihren Gallusmarkt am Sonntag (16. Oktober) mit einem Höhenfeuerwerk verabschieden, baut man in Haiger bereits die Stände für den Lukasmarkt auf. An diesem Wochenende ist die Domstadt der Hotspot für alle Rummel- und Bummelfans. Neben dem Vergnügungspark samt Riesenrad auf der Lahninsel, über 120 Marktständen in der gesamten Innenstadt und einem verkaufsoffenen Sonntag gibt es auch noch feinste Livemusik. Am Samstag sorgt ab 18 Uhr das Duo „Double Stroke“ auf dem Eisenmarkt und ab 20.30 Uhr Wetzlars dienstälteste Band „Oldies“ auf der Lahninsel für Stimmung. Am Sonntag ab 13 Uhr gibt’s am Fluss Blasmusik von den „Falkenauer 5“ und ab 14 Uhr in der Altstadt Rock’n’Roll von „The Booster“. Das besagte Feuerwerk erleuchtet ab 19.30 Uhr den Nachthimmel. Weiter geht das bunte Treiben dann nächste Woche am anderen Ende des Lahn-Dill-Kreises. Von Donnerstag bis Sonntag (20. bis 23. Oktober) geht es beim Lukasmarkt in Haiger rund.
Und das vor allem auf dem Paradeplatz, denn hier ist der Rummel aufgebaut. Vier Tage lang bieten Kinderfahrgeschäfte, ein Superschunkler, der „Scheibenwischer“, eine Berg- und Talbahn sowie ein Geschicklichkeits- und Unterhaltungsspielplatz Gelegenheit, die Nachrichten für ein paar Stunden zu vergessen.
Haigerer Lukasmarkt mit Oktoberfest, viel Livemusik und Scheibenwischer
Das funktioniert auch prima im großen Oktoberfestzelt, in dem ebenfalls an allen vier Tagen o`zapft wird. Zum Fassbieranstich am Donnerstag musiziert der Musikverein „Nassau-Oranien“. Anschließend tritt André Schüler auf. Am Freitag ab 17.30 Uhr schicken die Ballermann-Bardin Marry, die Band „Sabbotage“, Fränker und DJ Cashi die Besucher ins Wochenende.
Am Samstagabend liefert die hiesige Coverband „Mission:2Party“ ihr Oktoberfest-Special ab und am Sonntagvormittag geht es zum Frühschoppen mit der Partyband „Lausbuba“ noch mal bayerisch-rockig zu.
Eintrittskarten gibt es im Netz unter www.eventim.de sowie in den „J.I.M.“-Bars in Haiger und Siegen. Tischreservierungen für Gruppen sind unter Telefon 0176-55072226 möglich.
Massig Krammarktstände gibt es natürlich auch. Die sind im Bereich zwischen Marktplatz, Kreuzgasse, Mühlenstraße und Hauptstraße aufgebaut, aber traditionell nur an zwei Tagen geöffnet. Und zwar am Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Dank des breitgefächerten Warenangebots ist die Wahrscheinlichkeit groß, schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern – zumal auch die Haigerer Einzelhändler ihre Läden am Sonntag von 12 bis 18 Uhr verkaufsoffen haben.
Lesen Sie mehr aus der Region
Im Finsterloh dreht sich alles um den Apfel
Am Sonntag, 8. Oktober, feiert der fast schon legendäre Wetzlarer Apfelmarkt nach drei Jahren Corona-Pause sein Comeback.
Die Prinzen, Mario Barth und Stahlzeit in der Buderus-Arena
In der Buderus-Arena geht es heiß her: Die Kastelruther Spatzen, Die Prinzen, Mario Barth, Harlem Globetrotters, Stahlzeit und die Eiskönigin kommen im Herbst nach Wetzlar.
Kabarett, Comedy beim Kleinkunstpreis „Herborner Schlumpeweck“
Die 16. Auflage des Kleinkunstpreises „Herborner Schlumpeweck“ steht vor der Tür und verspricht einmal mehr ein Knaller-Event zu werden. Kleinkunst in jeder Form wartet auf die Besucher.