VRM Wochenblätter
„Welthits auf hessisch“ im Kulturcafé
Amüsantes Konzert am 22. Oktober in Groß-Gerau mit Tilman Birr und Elias C. Bihn
von Redaktion

„Welthits auf hessisch“: Tilman Birr (l.) und Elis C. Bihn. Foto: Kulturcafé Groß-Gerau
Wie hätten Michael Jackson, Britney Spears oder Elvis Presley geklungen, wenn sie Hessisch gesungen hätten? Tilman Birr und Elis C. Bihn haben sich diese Frage gestellt, die linguistisch anspruchsvolle Arbeit auf sich genommen und die wichtigsten Welthits der vergangenen 60 Jahre aus dem Englischen, der Sprache der Warnhinweise und Flughafendurchsagen, in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen: das Hessische. Nun singen sie am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, im Groß-Gerauer Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Miley Cyrus’ „Abrissbern“, Rihannas „Reschescherm“ oder Britney Spears’ „Schlaach misch, Mädsche, nochema“ mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang. Und zwar so lange, bis die Zuschauer denken: „Helf mer! Isch brauch da jemand“ (Lennon/McCartney). Die Verhessung der Welt bleibt die Aufgabe von Tilman Birr und Elis C. Bihn … Weitere Infos gibt es auf der Internetseite.
Lesen Sie diesen Artikel auch in unserer Online-Ausgabe vom Wochenblick.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“
Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.
Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen
Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.
Nils Holgersson in Rüsselsheim
Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, ist das Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg zu Gast im Theater Rüsselsheim und erzählt mit Musik, Bewegung und viel Witz die spannende Reise des frechen Nils durch Europa als klassisches Musical für die ganze Familie.