VRM Wochenblätter
Kritzelcomedy mit Micha Marx
Auf „Vom Leben gezeichnet“ folgt das Programm „Lauchangriff“
von Redaktion

Am 27.Oktober erwartet die Zuschauer Kritzelcomedy mit Micha Marx und dem neuen Programm „Lauchangriff“. Foto: Agentur Zweigold / VRM Lokal
Micha Marx ist Comedian und ist ein Meister des Lichtbildvortrags.
Er kommt am Donnerstag, 27. Oktober, um 20 Uhr in den Saal des Kultur- und Tagungshauses Rauenthal. Am liebsten präsentiert der Ausnahmeschwabe dem Publikum selbst gemachte Kritzeleien: Ein Meisterwerk nach dem anderen zieht per Beamerprojektion am Publikum vorbei, während der athletische Süddeutsche mit katzengleichen Bewegungen behände auf den Weiter-Knopf seines Laptops drückt.
Sein Bart glitzert dabei in den schillerndsten Farben im Scheinwerferlicht.
Mit seiner hypnotisch leiernden Stimme und seiner einzigartigen Bühnenpräsenz schafft Micha Marx eine sexuell aufgeladene Atmosphäre, wie man sie sonst nur aus einem unklimatisierten Fiat Polo kennt. Als Sohn eines Finanzbeamten und einer Filmvorführerin vermalte sich Micha schon als kleines Kind häufiger. Das blieb bis heute so.
Aufgewachsen in der schwäbischen Provinz, lernte die Kritzelgurke schnell den Ernst des Lebens kennen. Micha hatte so gut wie keinen Humor. Dann zog er ins Rheinland, und es wurde etwas besser. Heute kombiniert Micha zwei seiner Leidenschaften miteinander: das Kritzeln und Quatsch. Heraus kommt dabei „Kritzel-Comedy“.
Sein erstes Soloprogramm „Vom Leben gezeichnet“ wurde mit mehreren Kleinkunstpreisen ausgezeichnet. Um sein Selbstverständnis als hipper Gutmensch und Öko-Pionier weiter auszuleben, heißt das neue und erste ökologische Comedy-Programm „Lauchangriff“.
In humorvollen Texten und Bildern lehrt uns Kritzel-Comedian Micha Marx, dass es gerade beim Thema Nachhaltigkeit einen komplexen, aber entscheidenden Unterschied zwischen „gut“ und „gut gemeint“ gibt. Humor, der kickt wie frisch gepresster O-Saft (Bio). Preise gab es schon einige, zum Beispiel den 1. Platz „Grazer Kleinkunstvogel“ (Jury- und Publikumspreis), den 1. Platz LesArt-Preis Esslingen, den 1. Platz „Magdeburger Vakuum“ und den 2. Platz Comedy-Slam Trier. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Reservierungen unter www.kuta-rauenthal.de oder Telefon 06123-74412.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Am 14. April wird eingeschenkt
Nach zwei Jahren Pause dürfen wir endlich wieder zur Großen Weinprobe einladen“, freut sich Martin Heinrichs, Erster Vorsitzender des Bauern- und Winzervereins Ingelheim.
Oberbürgermeister Nino Haase tritt offiziell sein Amt an
Die Vakanz ist nun auch formal beendet: Im Rahmen einer Feierstunde im Kurfürstlichen Schloss wurde Nino Haase offiziell in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Mainz eingeführt.
Kreisel wird wieder voll gesperrt
Der Kreisel B 271 / A 61 / L 406 / Karl-Heinz-Kipp-Straße bei Alzey, wird ab 1. April, ab 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstagmorgen, 11. April, 5 Uhr, wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt.