VRM Wochenblätter
Abende, die den Atem rauben
22. Auflage von Variete Extra vom 3. bis 6. November in der Bessunger Knabenschule
von Redaktion

Zwei von acht Künstler*innen des 22. Varieté-Extra in der Knabenschule: das Duo „Monalaura“. Foto: Varieté Extra
Ausdrucksstarke Artistik, gepaart mit markanten Charakteren, dies sind die Markenzeichen von Varieté Extra. Vom 3. bis 6. November (Donnerstag bis Sonntag) präsentiert der Darmstädter Kleinkunst-Impresario Rainer Bauer (u.a. Moller Koller) in der Bessunger Knabenschule seine 22. Varieté-Extra-Produktion.
In diese anregenden, prall gefüllten Varieté-Abend mit Herz und Charme integriert Rainer Bauer alljährlich mehrere Artist*innen mit Augenmerk auf Nachwuchsförderung und frischem Schwung auf der Bühne der einstigen Schulturnhalle. „In der professionellen Show bekommen die jungen Leute die Möglichkeit, vor Publikum zu glänzen und wichtige Auftritts-Erfahrungen zu sammeln“, sagt Bauer. In diesem Herbst übernimmt der (darm)stadtbekannte Schweizer Komödiant This Maag die Moderation in Form eines „interaktiven Comedy-Spektakels mit alpenländischem Wahnsinn und EU-zertifiziertem Schweizer Humor.“
Das Artistinnen-Duo „Monalaura“, beide sind Absolventinnen der Berliner Artistenschule, begeistert mit Luftartistik und Bodenakrobatik. Ihre Höhenakrobatik am Seil ist ein luftiger pas de deux voller Eleganz, Leichtigkeit und intimer Momente. Während sie am Boden voller Biegsamkeit und Akrobatik atemberaubende Figuren entstehen lassen. Wie nicht von dieser Welt ist die Jonglage-Kunst von Donial Kalex. Ungläubiges Augenreiben ist garantiert bei seinen feinfühligen und präzisen, musikbefeuerten Jonglagen, die im Wortsinn Hand und Fuß haben. Und wenn Donial Kalex mit LED-Leuchten dann noch magische Bilder in die Luft wirbelt, dürften sich die Münder im Publikum erst beim Applaus schließen. Donial Kalex ist nebenbei Gewinner des YoungStage-Awards für Kostüm und Design.
Aus Darmstadt kommt Friedi Köhring mit ihrer poetischen Artistik am chinesischen Mast. Voller Kraft und mit Liebe, mal sanft, dann wieder voller Dynamik und Esprit, umhüllt von Musik, entwickelt sie ein spielerisches Duett zwischen sich und dem fünf Meter hohen Mast. „Eine sehenswerte Mischung aus Poesie und artistischem Können“.
Das Frau-Mann-Duo „flexoncirc“ zelebriert in echter Partnerschaft seine artistische Gemeinsamkeit am Schlappseil, ohne dass der Mann (Daniel) automatisch den Kraftmeier gibt und die Frau (Louise) das rotgeschminkt-angestrengte Dauerlächeln zeigt. „Ob auf dem Boden, in der Luft oder auf dem Seil, mit Witz und Charme bringen die beiden das Publikum zum Schmunzeln und Staunen.“
Ein Artist ganz unkörperlicher Art ist der Italiener Roberto di Lernia mit seinem Figurentheater. Der Mann hat ein magisches Innenleben. Er öffnet seinen Bauch und lässt das Publikum ganz nah an seinen Emotionen teilhaben. „Mit seinem ,Gran Theatro Dentro’ zeigt Roberto di Lernia minimalistische Kuriositäten und kuriose Attraktionen.“
Tage, Zeiten, Karten
Die Varieté-Extra-Abende vom 3. bis 6. November an der Ludwigshöhstraße 42 beginnen: Do., 19 Uhr; Fr., 20.30 Uhr; Sa., 15 und 20.30 Uhr; So., 15 und 19 Uhr.
Karten gibt es vorab über www.ztix.de, www.varieteextra.de und in allen Vorverkaufsstellen, u.a im Ticket-Shop, Luisencenter.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Hurra wir lieben noch
Kein Aprilscherz: Einen außergewöhnlichen Kabarettabend erwartet das Publikum am Samstag, 1. April, 20 Uhr, wenn das Power-Paar Margie Kinsky und Bill Mockridge zusammen sein erstes Programm „Hurra, wir lieben noch!“ in der Neuen Stadthalle Langen präsentiert.
Bachs Meisterwerk
Johann Sebastian Bachs größtes Meisterwerk und einer der Höhepunkte der europäischen Vokalmusik – die Messe in h-moll BWV 232 – erklingt am Karfreitag, 7. April, ab 17 Uhr im Kongresszentrum „Darmstadtium“.
Spannungsquelle „Rotes Sofa“
Die Darmstädter Krimitage vom 27. März bis 1. April in der Bessunger Knabenschule haben eine Reihe der besten deutschsprachigen Krimischreiber*innen in abendlichen Doppelpacks zu Gast.