VRM Wochenblätter

Den Sound der 20er erleben

Karten für Konzert von Max Raabe am 5. Dezember in der Buderus-Arena sichern

von Redaktion

Max Raabe und das Palast Orchester.  Archivfoto: Gregor Hohenberg

„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ ist inzwischen ein geflügelter Satz geworden. Max Raabe schrieb die Zeile für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wurde „Guten Tag, liebes Glück“ auch zum Titel des neuen Konzertprogramms von Max Raabe und dem Palast Orchester. Eigentlich wollten Raabe und seine Musiker am 23. Oktober vergangenen Jahres „Guten Tag“ in Wetzlar sagen und jede Menge Glück versprühen, aber das Konzert wurde abgesagt und verschoben. Nun soll der 20er-Jahre-Musikshow-Abend am 5. Dezember (Montag) nachgeholt werden. Los geht das Konzert um 20 Uhr in der Buderus-Arena (Wolfgang-Kühle-Straße 1). Einlass ist ab 19 Uhr. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer sich noch Tickets ab 64,50 (plus Gebühren) sichern möchte, wird hier, unter der Tickethotline 06073-722740 sowie in zahlreichen Vorverkaufsstellen fündig.  

Im November 2019 erschien das Album „Max Raabe & Palast Orchester MTV Unplugged“. Zu dieser Live-Produktion lud sich das Ensemble Künstler ein, die man nicht sofort mit Raabe in Verbindung bringen würde. 

Rap-Nummer mit Samy Deluxe  

Da wird beispielsweise „Guten Tag, liebes Glück“ zusammen mit der Sängerin LEA performt, mit Herbert Grönemeyer singt Raabe „Mambo“, „Der perfekte Moment“ entwickelt sich durch Samy Deluxe mühelos zur Rap-Nummer, und mit dem monströsen Mr. Lordi entsteht eine überraschend berührende Version von „Just A Gigolo“.  Diese und weitere Titel des Albums sind – wenn auch ohne Gastkünstler – Teil der Tour „Guten Tag, liebes Glück“. Dazu kommen weitere „Raabe-Pop“-Titel, die geschickt verwoben werden mit altgeliebten und neu entdeckten Liedern aus den 20er und 30er Jahren.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Wetzlar lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer

Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer

Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.

Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen

Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen

Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.

VRM Wochenblätter