VRM Wochenblätter
„Vis-à-Vis“ im Muxum
Porträt-Ausstellung von Mernosh Käcker wird eröffnet
von Redaktion

Surrealistisch angehaucht präsentiert sich diese Ansicht einer jungen Frau. Foto: Mernosh Käcker
Der Museumsausschuss des Heimat- und Verkehrsverein Nackenheim lädt am 6. November um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr zur Vernissage der Porträt-Ausstellung „Vis-à-Vis“ der Künstlerin Mehrnosh Käcker ein. Im Ortsmuseum Muxum Nackenheim ist Mehrnosh Käcker keine Unbekannte: Vor einigen Jahren stellte sie dort ihre Porträts „Nackenheimer Köpfe“ aus, Bilder von Personen, die im Dorf eine Rolle spielten. Dazu gehörten neben den Brüdern Zuckmayer, Orts- und Bundespolitikern weitere Ortsgrößen. Es war die erste Einzelausstellung von Mehrnosh Käcker.
Internationale Preise
Mittlerweile beteiligte sich die passionierte Malerin an vielen nationalen und internationalen Ausstellungen, unter anderem in New York, Palm Springs, London, Barcelona, Südkorea und Paris. Dabei wurde sie allein in diesem Jahr mit sieben internationalen Preisen ausgezeichnet. Nun kehrt sie mit einer neuen Porträt-Ausstellung ins Muxum zurück: Unter dem Titel „Vis-à-Vis“ präsentieren sich Ansichten von Menschen, die teilweise sehr intim sind, andererseits verspielt daher kommen. Manche Bilder sind surrealistisch angehaucht, andere wiederum im Stil klassischer Miniaturen ausgeführt.
Die Ausstellung ist bis zum 24. März im Ortsmuseum Nackenheim an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.