Von der Idee zur App

Ein Gespräch über Digitalisierung, Start-ups und Technologie

 

Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt, Smartphones und Apps sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch welche Herausforderungen sind zu überwinden, wenn man ein Unternehmen gründen und Apps auf den Markt bringen will? Darüber spricht Moderator Florian Stenner mit dem Wormser Unternehmensgründer Jonas Deichelmann, der mit seiner Firma 8devs GmbH eine Verbandbuch-App entwickelt hat.

Unseren Podcast „Daheim“ bekommt ihr übrigens auf allen gängigen Audio-Plattformen auf die Ohren. Deshalb habt ihr jetzt die Wahl: Ihr wollt uns auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet ihr uns auf Apple iTunes – dort kann der Podcast auch gleich abonniert werden. Wenn ihr lieber bei Spotify unterwegs seid, findet ihr uns auch dort.

Florian Stenner

Moderator des VRM Podcasts „Daheim in Rheinhessen“

Florian Stenner ist seit 11 Jahren als freier Mitarbeiter für die VRM, Wormser Zeitung und Wormser Wochenblatt tätig. Seine Schwerpunkte sind Sport und Politik. Wenn er gerade nicht für die VRM unterwegs ist, arbeitet er in seinem Hauptjob als Projektmanager in Agentur für Public Relations, strategische Kommunikation und Marketing. Neben dem VRM Podcast „Daheim“ ist Florian Stenner Gastgeber vor Podcasts The Game Is Us, ein Podcast der Spielervereinigung Eishockey, sowie Drachenpost – Worms 360 Grad, ein Podcast der Handballspielgemeinschaft Worms.

Fotograf: Sebastian Greiner

Entdecken Sie mehr Folgen von „Daheim in Rheinhessen“

Folge 65 – Unterstützung von Frauen für Frauen

Folge 65 – Unterstützung von Frauen für Frauen

Seit 40 Jahren setzen sich die Mainzer Soroptimistinnen für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Präsidentin Susanne Becker spricht mit Florian Stenner über die verschiedenen Projekte der NGO wie beispielsweise den „Orange Day“ oder den „SI Film Star“, was sie dazu bewegt, sich ehrenamtlich in dem Serviceclub zu engagieren und was der Name Soroptimist eigentlich bedeutet.
Weitere Informationen unter https://clubmainz.soroptimist.de

Folge 64 – Die Mainzer Kinokultur

Folge 64 – Die Mainzer Kinokultur

FILMZ – Das Festival des deutschen Kinos findet vom 7. bis 17. November wieder in Mainz statt. Getragen wird das Filmfestival von dem gleichnamigen Verein. Moderator Florian Stenner hat mit Vereinsmitglied Kai Graw über die Geschichte, die Finanzierung und die Ziele von FILMZ gesprochen.

Folge 63 – Die Karriere nach der Karriere

Folge 63 – Die Karriere nach der Karriere

Eigentlich ist er ja Pfälzer, aber seine Beziehung zu Rheinhessen war und ist intensiv: Christian Klimek spielte in der Jugend zeitweise bei der HSG Worms und machte später in der Handball-Bundesliga Karriere, bis ihn eine Verletzung dazu zwang, die Sportlerlaufbahn zu beenden. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner spricht er über seine Karriere nach der Karriere, und wie wichtig es ist, für die Zeit nach dem Sport Vorbereitungen zu treffen.

VRM Wochenblätter