VRM Wochenblätter
Start in die Fünfte Jahreszeit
MCV präsentiert Zugplakettchen / Vorverkauf für Sitzungen und Posse hat begonnen
von Redaktion

Die Zugplakettchen für 2023 hören auf den Namen Annabelle und Kevin und sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Foto: MCV/Motzko
Das Motto für die Fastnachtskampagne 2023 lautet „In Mainz steht Fastnacht voll und ganz – für Frieden, Freiheit, Toleranz“. Zum Kampagnenstart präsentiert der Mainzer Carneval-Verein 1838 (MCV) nicht nur seine Zugplakettchen und die aktuelle Ausgabe der „Narrhalla“, sondern auch seinen neuen digitalen MCV-Helaukalender auf MCV.TV, der alle Närrinnen und Narrhallesen zum Mitmachen aufruft. Auch der Vorverkauf für alle geplanten Veranstaltungen in der Kampagne hat begonnen.
Alle Informationen hierzu finden sich auf der Titelseite des Mainzer Wochenblatten, Ausgabe 12. November und im Internet unter www.mainzer-carneval-verein.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Das besondere Stück: Winzerwerkzeug
Rheinhessen und der Wein – das gehört für viele Menschen zusammen, wie Scheu und Rebe. Doch seit wann genau es den edlen Rebensaft im größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Deutschlands gibt, ist noch nicht zu einhundert Prozent geklärt.
Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt
Die Binger Open Air Kooperative sucht noch dringend Helfer. Am 28. und 29. Juli soll auf dem Rochusberg das 35. Binger Open Air stattfinden. Im Vergleich zu den Festivals vor Corona ist es reduzierter und es treten mehr lokale Bands auf.
Fête de la musique in Oppenheim
Das Open Air-Festival in Oppenheim findet am 21. Juni statt und erreicht neue Dimensionen – 40 Acts auf sechs Plätzen. Stadt und Organisatorin Damaris Krethe freuen sich auf eine große Zahl an Einzelkünstlern, Bands und Chören, die sich in zwischen angemeldet haben.