VRM Wochenblätter

Einfach mal reinschnuppern

Infotag am Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Die Projektwerkstatt „Abstrakte Malerei“ bietet die Möglichkeit sich auszuprobieren. Foto: Sabine Weigel

Das Landeskunstgymnasium in Alzey lädt am 3. Dezember Schüler und ihre Eltern zum Infotag ein. In vier Infoveranstaltungen, jeweils um 10.30, 11.30, 12.30 und 14 Uhr, werden die Besonderheiten des Kunstzweiges sowie die damit verbundenen Wahlmöglichkeiten in den übrigen Unterrichtsfächern erläutert. Im Anschluss daran bieten Führungen die Möglichkeit, das Schulgebäude und die Internate zu erkunden. In den verschiedenen Kunsträumen zeigen Schüler ihre Arbeitsweisen und stehen ebenso wie die anwesenden Lehrkräfte und Eltern für spezifische Fragen zur Verfügung.  

Neben traditionellen Arbeitstechniken wie Zeichnung und Malerei werden auch Designprozesse sowie die Arbeit mit digitalen Medien vorgeführt. Die Internate können von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. Im Speisesaal besteht durchgängig die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen sowie Kaffee und Kuchen aus der schuleigenen Küche zu probieren. 
Von 10 bis 15 Uhr findet zudem eine Mappenberatung für interessierte Schüler anhand mitgebrachter eigener Arbeiten (Zeichnung, Malerei) statt, bei der auch Tipps zur Vorbereitung der Mappe und der Eignungsprüfung gegeben werden. 

Die großzügigen Ausstellungsflächen und Videodokumentationen geben einen Einblick in die künstlerische Arbeit am Landeskunstgymnasium RLP.
Weitere Informationen gibt es im Alzeyer Wochenblatt vom 26. November oder unter www.kunstgymnasium-rlp.de

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Alzeyer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

16. Hexenmarkt in Idstein

16. Hexenmarkt in Idstein

Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.

VRM Wochenblätter