VRM Wochenblätter

Ereignisse ins Blickfeld rücken

Kunstverein Ingelheim lädt zur Mitgliederausstellung „War was?“ ein

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Nadine Hanssen hat den Alten Fuchsbau in Frei-Weinheim verewigt.  Foto: Nadine Hanssen

Unter dem Titel „War was?“ präsentiert der Kunstverein Ingelheim vom 3. bis 31. Dezember seine Mitgliederausstellung. Die Vernissage findet am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Bahnhofstraße 48 statt.
Der Titel der Mitgliederausstellung verweist auf die Vergangenheit, auf gerade kürzlich Geschehenes oder auf einen längeren Zeitraum wie das vergangene, das zu Ende gehende Jahr. Der Blick kann dabei auf allgemein bekannt gewordene Ereignisse gerichtet sein. Aber auch persönliche Ereignisse, Situationen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt wurden, können gezeigt werden. Für die Besucherinnen und Besucher dürfte interessant sein, welche Vorkommnisse ins Blickfeld gerückt werden, was in Erinnerung gerufen wird. Die Ausstellung ist für die Mitglieder des Kunstvereins stets der Höhepunkt des Jahres, da sie ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren können. In der Vorweihnachtszeit ist die damit verbundene Aufmerksamkeit und Wertschätzung für alle Künstler ein besonders großes Geschenk. Die Mitgliederausstellung bietet dem Besucher zudem eine gute Gelegenheit, ein Kunstwerk zu erwerben.

Der Eintritt zur Vernissage ist kostenfrei. Nach der Begrüßung und Einführung bleibt ausreichend Gelegenheit, sich bei Getränken mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Gästen zu unterhalten. Darüber hinaus lädt der Kunstverein für Freitag, 16. Dezember, um 16 Uhr zu einem „Art-Talk am Nachmittag“ ein. Ganz zwanglos kann an diesem Nachmittag geschaut, gefragt und geantwortet werden.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.

VRM Wochenblätter