VRM Wochenblätter
Ereignisse ins Blickfeld rücken
Kunstverein Ingelheim lädt zur Mitgliederausstellung „War was?“ ein
von Redaktion

Nadine Hanssen hat den Alten Fuchsbau in Frei-Weinheim verewigt. Foto: Nadine Hanssen
Unter dem Titel „War was?“ präsentiert der Kunstverein Ingelheim vom 3. bis 31. Dezember seine Mitgliederausstellung. Die Vernissage findet am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Bahnhofstraße 48 statt.
Der Titel der Mitgliederausstellung verweist auf die Vergangenheit, auf gerade kürzlich Geschehenes oder auf einen längeren Zeitraum wie das vergangene, das zu Ende gehende Jahr. Der Blick kann dabei auf allgemein bekannt gewordene Ereignisse gerichtet sein. Aber auch persönliche Ereignisse, Situationen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt wurden, können gezeigt werden. Für die Besucherinnen und Besucher dürfte interessant sein, welche Vorkommnisse ins Blickfeld gerückt werden, was in Erinnerung gerufen wird. Die Ausstellung ist für die Mitglieder des Kunstvereins stets der Höhepunkt des Jahres, da sie ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren können. In der Vorweihnachtszeit ist die damit verbundene Aufmerksamkeit und Wertschätzung für alle Künstler ein besonders großes Geschenk. Die Mitgliederausstellung bietet dem Besucher zudem eine gute Gelegenheit, ein Kunstwerk zu erwerben.
Der Eintritt zur Vernissage ist kostenfrei. Nach der Begrüßung und Einführung bleibt ausreichend Gelegenheit, sich bei Getränken mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Gästen zu unterhalten. Darüber hinaus lädt der Kunstverein für Freitag, 16. Dezember, um 16 Uhr zu einem „Art-Talk am Nachmittag“ ein. Ganz zwanglos kann an diesem Nachmittag geschaut, gefragt und geantwortet werden.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
16. Hexenmarkt in Idstein
Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.
Volleyball-Showdown in Wiesbaden
Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.