VRM Wochenblätter
Von traditionell bis Jazz und Pop
„It Might Be Christmas Every Day“: Konzert mit Andreas Hertel und Silvia Willecke
von Redaktion

Andreas Hertel und Silvia Willecke präsentieren Weihnachtssongs aus sechs Jahrhunderten. Foto: Martin Fromme
Ein Adventskonzert der besonderen Art mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus aller Welt – von traditionell bis Jazz und Pop – geben Silvia Willecke (Gesang) und Andreas Hertel (Klavier), zwei der bekanntesten Jazzmusiker der Region, am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche, Rückertstraße 12.
Es erklingt Swingendes, Besinnliches, Fröhliches, Nachdenkliches, Überraschendes – und „Stille Nacht“. Evergreens wie das wundervolle „Have yourself a merry little Christmas“ sind ebenso im Programm wie ganz unbekannte Weihnachts-Songs aus mehr als sechs Jahrhunderten aus Amerika, Deutschland, Finnland, Frankreich oder Argentinien in eigenen, neuen Arrangements der beiden Künstler. Zudem stellt das Duo seine eigene Weihnachts-Single vor mit dem Titel-Lied „It Might Be Christmas Every Day“ von Andreas Hertel.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunst und Kultur im Museum
Wenn draußen die Sommerhitze flirrt, ist es hier angenehm temperiert: in Museen wie dem Landesmuseum oder dem Dom- und Diözesanmuseum. Rund ums Jahr lohnt dort ein Besuch, auch jetzt, sei es als Auszeit im Alltag oder um gedanklich auf Zeitreise zu gehen.
Eurofolkfestival in Ingelheim
Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.
Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai
Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.