VRM Wochenblätter
Von traditionell bis Jazz und Pop
„It Might Be Christmas Every Day“: Konzert mit Andreas Hertel und Silvia Willecke
von Redaktion

Andreas Hertel und Silvia Willecke präsentieren Weihnachtssongs aus sechs Jahrhunderten. Foto: Martin Fromme
Ein Adventskonzert der besonderen Art mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus aller Welt – von traditionell bis Jazz und Pop – geben Silvia Willecke (Gesang) und Andreas Hertel (Klavier), zwei der bekanntesten Jazzmusiker der Region, am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche, Rückertstraße 12.
Es erklingt Swingendes, Besinnliches, Fröhliches, Nachdenkliches, Überraschendes – und „Stille Nacht“. Evergreens wie das wundervolle „Have yourself a merry little Christmas“ sind ebenso im Programm wie ganz unbekannte Weihnachts-Songs aus mehr als sechs Jahrhunderten aus Amerika, Deutschland, Finnland, Frankreich oder Argentinien in eigenen, neuen Arrangements der beiden Künstler. Zudem stellt das Duo seine eigene Weihnachts-Single vor mit dem Titel-Lied „It Might Be Christmas Every Day“ von Andreas Hertel.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
HeavySaurus
Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).
Bodenschätze
Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.
Farbkräftig und filigran
Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.