VRM Wochenblätter
Von traditionell bis Jazz und Pop
„It Might Be Christmas Every Day“: Konzert mit Andreas Hertel und Silvia Willecke
von Redaktion

Andreas Hertel und Silvia Willecke präsentieren Weihnachtssongs aus sechs Jahrhunderten. Foto: Martin Fromme
Ein Adventskonzert der besonderen Art mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus aller Welt – von traditionell bis Jazz und Pop – geben Silvia Willecke (Gesang) und Andreas Hertel (Klavier), zwei der bekanntesten Jazzmusiker der Region, am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche, Rückertstraße 12.
Es erklingt Swingendes, Besinnliches, Fröhliches, Nachdenkliches, Überraschendes – und „Stille Nacht“. Evergreens wie das wundervolle „Have yourself a merry little Christmas“ sind ebenso im Programm wie ganz unbekannte Weihnachts-Songs aus mehr als sechs Jahrhunderten aus Amerika, Deutschland, Finnland, Frankreich oder Argentinien in eigenen, neuen Arrangements der beiden Künstler. Zudem stellt das Duo seine eigene Weihnachts-Single vor mit dem Titel-Lied „It Might Be Christmas Every Day“ von Andreas Hertel.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Jazz mit Niveau, der Spaß macht
Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt alle Musikinteressierten zu einem besonderen und einfühlsamen jazzigen Konzertabend am Freitag, 24. März, um 20 Uhr in die evangelische Katharinenkirche in Kemel, Bäderstraße 38, ein.
Entspannt bummeln und shoppen
Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März, in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone von der Rheinstraße bis zur Marktstraße gibt es wieder Kunsthandwerk, Kulinarisches und viel Unterhaltung.
Fingerstyle im Museumskeller
Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert und voller unerwarteter Wendungen.