VRM Wochenblätter

Gottesdienste an Weihnachten im Dom

Messen an Heiligabend und den Feiertagen werden auch live im Internet übertragen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Zwischen Heiligabend und Silvester finden zahlreiche Gottesdienste im Mainzer Dom statt. Archivfoto: Sascha Kopp

An Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, wird der Mainzer Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, um 17 Uhr die Christmette im Mainzer Dom feiern. Dieser Gottesdienst wird auf dem Youtube-Kanal des Bistums Mainz live im Internet übertragen.
Bereits um 16.10 Uhr lädt der Dom zu vorweihnachtlicher Musik und Besinnung ein.

Weitere Informationen zu den Messen an den Feiertagen und an Silvester gibt es im Mainzer Wochenblatt, am Samstag, 17. Dezember.

Livestreams 
youtube.com/bistummainz 

 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.

VRM Wochenblätter