VRM Wochenblätter
Für Mats ins kalte Wasser
Binger Neujahrstaucher sammeln für ihre „Herzensprojekte“ Spenden
von Redaktion

Da am 1. Januar fast frühlingshafte Temperaturen herrschten, kostete das Bad im Rhein weniger Überwindung. Foto: Sören Heim
Die über hundert Menschen, die sich zum Jahresbeginn am Ingelheimer Strandbad in das kalte Wasser des Rheins gestürzt haben, haben ihren Teil der Aufgabe bereits erfüllt. Ebenso die vielen hundert Gäste, die mit ihnen dann bei heißer Suppe, Würstchen, Tee oder Punsch feierten. Denn alle Einnahmen des Neujahrstauchens gehen natürlich einem guten Zweck zu. Diesmal wird zum zweiten Mal der in Aspisheim geborene Mats Kirch unterstützt, der an dem unheilbaren A.T.R.X.-Syndrom erkrankt ist. Und natürlich kann auch nach dem Tauchgang noch weiter für Mats gespendet werden.
„Mats hat dank der im slowakischen Adeli Medical Center durchgeführten Therapien gute Fortschritte gemacht“, berichten die in Bingen ansässigen Neujahrstaucher. Und die Therapeuten dort haben Hoffnung, dass er mit weiterer Therapie sogar laufen lernen könnte. Grund genug für die Neujahrstaucher, ihre Hilfe für Mats zu erneuern, und nach 2020 eine weitere Spendenaktion dem mittlerweile zehnjährigen Jungen zu widmen. Je nach Spendenergebnis soll von den Einnahmen auch eine Art umgebautes Lastenrad angeschafft werden, mit dem die Eltern größere Touren mit Mats unternehmen können.
Denn der ist sehr gern in der freien Natur unterwegs. Das Tauchen im eiskalten Wasser ist der Höhepunkt des jährlichen Engagements der Neujahrstaucher. Aber es ist eben nicht der einzige Moment, zu dem die Neujahrstaucher aktiv werden. Ihre „Herzensprojekte“ begleiten sie durchs Jahr, und oft entwickeln sich über die Jahre freundschaftliche Verhältnisse.
Zusätzlich zum Tauchen unterstützte auch die Spardabank Südwest wieder das Spendenprojekt. Ein Engagement, das aus der Corona-Zeit mitgenommen wurde, als das Tauchen nur virtuell durchgeführt wurde. Und zuletzt freut sich der Verein weiter über Spenden, um Mats helfen zu können. Das ist so leicht möglich wie nie zuvor. Über die Webseite sind die Spendenkonten zu erreichen. Und ganz klassisch per Banküberweisung kann weiter gespendet werden.
Spenden
Neujahrstauchen e.V.
Kennwort: „Mats“
IBAN:_DE26 5519 0000 0983 4190 11
BIC: MVBMDE55
www.neujahrstauchen.de
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.
„Upside Down“ in Ingelheim
Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.