VRM Wochenblätter
Mit den Fantas den Schiffenberg rocken
Der Gießener Kultursommer hat vom 24. August bis zum 3. September wieder einiges zu bieten
von Redaktion

Archivfoto: Moritz Mumpi Kuenster
Zugegeben: Bis zum Sommer werden noch einige Tage ins Land ziehen, aber das Jahr 2023 hat bereits begonnen und ehe man sich versieht, ist es schon Frühling. Da kann man schon mal veranstaltungstechnisch mit der „da-muss-ich-unbedingt-hin-Planung“ für den Sommer beginnen. Ein Garant für Sommer-Highlights ist zweifelsfrei jedes Jahr der Gießener Kultursommer. In diesem Jahr findet das beliebte Open-Air-Festival vom 24. August bis zum 3. September statt – natürlich wieder auf dem Klostergelände Schiffenberg.
Es gibt bereits ein paar hochkarätige Acts, die ihr Kommen zugesagt haben und mit dem Publikum eine ordentliche Sommer-Sause auf dem Schiffenberg abfeiern wollen. Im Rahmen ihrer „God save the Rave-Tour“ sind beispielsweise die Jungs von Scooter am 25. August (Freitag) beim Gießener Kultursommer zu Gast. Die ersten Techno-Beats verlassen an diesem Tag ab 20 Uhr die Lautsprecher. Das erfolgreiche Techno-Trio möchte den Schiffenberg erneut zum Beben bringen, denn bereits 2018 legten sie beim Kultursommer auf.
Heavy-Metal-Sound gibt’s von Powerwolf
Einen Tag später (Samstag, 26. August) tritt mit Powerwolf zweifellos eine der erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands des letzten Jahrzehnts auf dem Schiffenberg auf. Die Giganten des Heavy Metals legen bereits ab 18 Uhr los. Zusätzliches Highlight: Sie bringen ein paar Special Guests mit auf die Bühne.
Mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“, „110 (Prolog)“, „Treppenhaus“ oder auch „Drei Uhr Nachts“ zählt Lea zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands. Am 30. August (Mittwoch) möchte sie beim Gießener Kultursommer das Publikum verzaubern. Dann heißt es: große Gefühle pur. Los geht der Abend mit der Pop-Poetin um 20 Uhr.
Deutschen Pop-Rock gibt’s einen Tag später (Donnerstag, 31. August) von Revolverheld auf die Ohren. Der Konzert-Abend mit den vier Jungs aus Hamburg beginnt um 20 Uhr. Neben Songs des aktuellen Revolverheld-Albums „Neu erzählen“ werden natürlich auch die alten Hits wie „Halt dich an mir fest“, „Lass uns gehen“, Spinner“ oder „Ich lass für dich das Licht an“ gespielt.
Seit über 30 Jahren zelebrieren sie deutschen Hip-Hop auf Deutschlands Bühnen. Die Rede ist von den Fantastischen Vier, die am 1. September (Freitag) mit dem mittelhessischen Publikum den Schiffenberg rocken wollen. Los geht’s um 20 Uhr. Mit Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen Awards und Platin-Auszeichnungen sowie ausverkauften Hallen bei jeder Tour zählen die Fantastischen Vier zu den ganz Großen der Pop-Geschichte. „Die Verpflichtung der Fantastischen Vier ist sicherlich eines der Highlights im kommenden Jahr und wir sind sehr stolz darauf, dass sie den Schiffenberg beehren werden. Der Kultursommer 2023 wird sprichwörtlich fantastisch werden“, freut sich Dennis Bahl, Geschäftsführer des Konzertbüros Bahl und Initiator des Gießener Kultursommers.
Auf eine beeindruckende und langjährige Karriere blicken auch die Musiker von Fury in the Slaughterhouse zurück. Die sechs Rocker aus Hannover gastieren am 2. September (Samstag) ab 20 Uhr auf dem Schiffenberg. Nach 35 fulminanten Jahren voller Hits, etlichen Charterfolgen und Goldenen Schallplatten zählt die Gruppe zweifelsohne zu Recht zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Rockbands, die auch Erfolge in Übersee feiern konnte.
Michael Patrick Kelly hat längst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der irisch-amerikanische Künstler tritt im Rahmen seiner „BOATS“-Open-Air-2023-Tournee“ am 3. September (Sonntag) beim Gießener Kultursommer auf. Ab 20 Uhr präsentiert er unter anderem Hits wie „Beautiful Madness“, „Throwback“ oder „Blurry Eyes“.
Alle weiteren Infos zum Gießener Kultursommer und die heißbegehrten Tickets gibt’s unter www.giessenerkultursommer.de im Netz.
Lesen Sie mehr aus der Region
Bühne frei für die Weilburger Schlosskonzerte
Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr starten die Weilburger Schlosskonzerte in diesem Sommer in ihre 51. Konzertsaison. Vom 2. Juni bis 5. August gibt es fast 50 Konzerte. Das Programm reicht von klassischen Konzerten bis hin zu Jazz und Kabarett.
In Mittelhessen gibt es keine Langeweile
Volksfest, Motocross, Feuershow, Blumenmarkt und Feldbahn-Fahrtag: In der heimischen Region gibt’s an Pfingsten zwischen Westerwald, Taunus und Vogelsberg reichlich Entertainment.
Im Weiltal wird das Mittelalter lebendig
Am verlängerten Christi-Himmelfahrt-Wochenende ist es wieder soweit: Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, steht im Weinbacher Ortsteil Freienfels im Kreis Limburg-Weilburg die 28. Auflage der Freienfelser Ritterspiele an.