VRM Wochenblätter

Pariser Harfenwelten

hr-Sinfonieorchester am 22. Januar zu Gast in Erbach

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand spielt gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester am 22. Januar in der Erbacher Werner-Borchers-Halle. Foto: hr/Ben Knabe

Mit einem aparten Harfen-Programm bereichert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt im Rahmen seines jährlichen Kammermusik-Gastspiels die Konzerte in der Elfenbeinstadt Erbach am Sonntag, 22. Januar. Besucherinnen und Besucher des Konzerts können sich auf einen klangvollen Musikabend mit Stücken von Claude Debussy, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel freuen.
Im Jahr 1900 hat Gustav Lyon, der Direktor des berühmten Pariser Klavierhauses Pleyel, Claude Debussy gefragt, ein Stück für die chromatische Harfe zu schreiben. Parallel wurde aber auch Maurice Ravel beauftragt, ein Stück für die neue Pedal-Harfe des konkurrierenden Klavierbauers Sébastien Érard zu komponieren. Ein Wettbewerb auf höchstem Niveau zugunsten der Harfen-Literatur, den die Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand gemeinsam mit Musikerkolleginnen und -kollegen des Orchesters in diesem farbigen Programm erzählt.

Eintrittskarten für das Konzert in der Werner-Borchers-Halle sind für 24 Euro Normalpreis und 12 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) in der Touristik-Information im Alten Rathaus am Erbacher Marktplatz erhältlich (Telefon 06062 64-880 oder E-Mail unter tourismus@erbach.de). Eventuelle Restkarten können noch an der Abendkasse in der Werner-Borchers-Halle am Konzertnachmittag ab 16 Uhr erworben werden. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Peter Lohmeyer in Darmstadt

Peter Lohmeyer in Darmstadt

Für die Ausgabe vom „Gang durch den Advent“ am 1. Advent (3. Dezember) in der Darmstädter Jugendstilkirche am Paulusplatz hat Chorleiter Wolfgang Seeliger den Schauspieler Peter Lohmeyer als Sprecher gewonnen.

Die Zimtschnecken im Theater Rüsselsheim

Die Zimtschnecken im Theater Rüsselsheim

Drei beschwingte Ladys mit drei ausdrucksstarken Stimmen nehmen Kurs auf Rüsselsheim: Für Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) laden „Die Zimtschnecken“ mit ihrem Programm „Swingelingeling“ zur Zeitreise in die Swinging Fourties ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus) ein.

Weihnachtsmarkt in Darmstadt startet am 20. November

Weihnachtsmarkt in Darmstadt startet am 20. November

Am Montag, 20. November, startet der Darmstädter Weihnachtsmarkt 2023. Mit Ständen auf dem Marktplatz, Friedensplatz, Luisenplatz und Ludwigsplatz bis hin zu den Foodtrucks im Carree erstreckt sich das vorweihnachtliche Marktgeschehen über die ganze Innenstadt.

VRM Wochenblätter