VRM Wochenblätter
Bülent wird zum „Luschtobjekt“
Der beliebte und gefeierte Comedian ist mit seinem aktuellen Programm auf Tour
von Redaktion

Archivfoto: D4Mance
Er zählt deutschlandweit zu den erfolgreichsten und beliebtesten Comedians, denn er bringt regelmäßig die Lachmuskeln seiner Gäste an die Grenzen des Belastbaren – die Rede ist von Bülent Ceylan, dem vielleicht bekanntesten Einwohner „Mannems“. Momentan ist er mit seinem Programm „Luschtobjekt“ auf Tour, um in einer von Krisen geplagten Zeit ein bisschen Humor unters Volk zu bringen und einen positiven Spirit zu verbreiten. Dabei legt er auch einige Stopps in der heimischen Region ein.
Im Rhein-Main-Gebiet
Unter anderem gastiert er am 10. März (Freitag) in Frankfurt am Main (20 Uhr, Ballsporthalle), am 11. März (Samstag) in Mannheim (19 Uhr, SAP Arena), am 23. März (Donnerstag) in Wetzlar (20 Uhr, Buderus-Arena), am 24. März (Freitag) in Koblenz (20 Uhr, CGM Arena), am 7. Mai (Sonntag) in Marburg (18 Uhr, Erwin-Piscator-Haus), am 1. Oktober (Sonntag) in Darmstadt (18 Uhr, Darmstadtium) und am 20. Oktober (Freitag) in Limburg (20 Uhr, Stadthalle).
Bülent Ceylan – stolzer Kurpfälzer, der kein Türkisch, aber dafür unverkennbaren Mannheimer Dialekt spricht – präsentiert auf seiner Tour das Programm „Luschtobjekt“ und verspricht: „Ich zeige meinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bei mir packt jeden die Wolluscht!“
Der langhaarige Mannheimer macht sich in seinem zwölften Live-Programm nicht nur selbst zum „Luschtobjekt“, sondern macht sich auch über Luschtobjekte lustig: Über seine eigenen (Frauenfüße und Nutella) und über die, anderer Leute. Denn heute kann offenbar alles ein „Luschtobjekt“ sein: Autos, Smartphones, Roboter… es gibt sogar Menschen, die Bäume lieben. Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche! Kabarettpreise müssen warten.
Alle denkbaren Geschlechter
Bülent bedient als „Luschtobjekt“ alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte… bei Bülent packt jeden die Wolluscht! Und wer Intelligenz sexy findet, wird natürlich auch befriedigt nach Hause gehen. Karten für alle Veranstaltungen gibt es in zahlreichen Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de im Netz.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer
Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.
Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot
Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.
Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen
Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.