VRM Wochenblätter
„Zauberflöte“ für Jung und Alt
Staatstheater Darmstadt präsentiert eine Familienfassung der legendären Mozart-Oper
von Redaktion

Die Kinder des Kammerchors in einer Szene mit dem drolligen Vogelfänger Papageno. Foto: Stephan Ernst
Der Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt steht im Mittelpunkt einer Familienfassung der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“, deren weitere Aufführungen am 29. und 31. Januar und am 26. Februar im Großen Haus des Staatstheaters zu sehen sind. Zur Handlung: Ein junger Mann wird von einer Schlange verfolgt, fällt in Ohnmacht, trifft auf den Vogelmenschen Papageno, verliebt sich angesichts eines Bildes und verspricht der aus Gewitterwolken erscheinenden Mutter der Dargestellten, ihre Tochter aus den Händen eines Bösewichts zu befreien…“ Eindeutig ein Märchen, oder? Doch Mozarts „Zauberflöte“ ist mehr als ein Märchen mit volkstümlichen Figuren. Die auf den ersten Blick so einfache Geschichte kann ebenso als freimaurerisches Ideendrama, Parabel auf das Erwachsenwerden oder als theatraler Initiationsritus gelesen und präsentiert werden. Niemals büßt sie jedoch ihre unmittelbare Wirkung ein. So ist die „Die Zauberflöte“ Welt-Theater im besten Sinne: eine Gelegenheit für Jung und Alt zur Welterfahrung mit den Mitteln des Theaters.
In einer erfrischenden Lesart bringt Staatstheater-Indendant Karsten Wiegand Mozarts Klassiker einmal mehr zum Glänzen, bei dem die Kinder des Kammerchors für einen quirlig-heiteren Zugang sorgen. www.staatstheater-darmstadt.de
Lesen Sie mehr aus der Region
Offene Gartenpforte Hessen
Der Hessentag in Pfungstadt bietet vom 2. bis 11. Juni eine geballte Ladung an musikalischen Highlights, Events und Erlebnissen für Groß und Klein. Sarah Connor, Bülent Ceylan und Peter Maffay zählen zu den Top-Acts.
Rüsselsheimer Filmtage: Kurz, knackig und satirisch
Die Rüsselsheimer Filmtage, das zweitägige Festival der Cinema Concetta Filmförderung, finden in diesem Jahr am Freitag, 16., und am Samstag, 17. Juni, statt. Traditionell prämiert das Publikum als Jury die drei besten Filme des umfangreichen Programms.
„Moore and More“ am 3. Juni in Groß-Gerau zu Gast
Power Blues und Gary-Moore-Tribute stehen am Samstag, 3. Juni, 19 Uhr, im Biergarten am Alten Amtsgericht in Groß-Gerau, Darmstädter Straße 31, auf dem Programm, wenn dort die Formation „Moore and More“, eine der führenden Gary-Moore-Tribute-Bands Deutschlands gastiert.